Shopping-Apps

Kostenlose Apps für Preis­vergleiche, Gutscheine und andere Angebote

Zurück zum Artikel

Shopping-Apps Testergebnisse für 12 Shopping Apps 11/2012

Name und Version1

Betriebs­system

Daten­schutz2

Kommentar

Unkritisch

InlineBild

Aldi (Nord)
V. 2.0:2

iOS 5.1.1

unkritisch

Zeigt aktuelle Angebote von Aldi (Nord) an. Stellt eine Einkaufs­liste und einen Filialfinder zur Verfügung. Sendet nur die benötigten Daten, zum Beispiel den Stand­ort bei der Filial­suche.

InlineBild

Aldi (Süd)
V. 2.6

iOS 5.1.1

unkritisch

Zeigt aktuelle Angebote von Aldi (Süd) an. Stellt eine Einkaufs­liste und einen Filialfinder zur Verfügung. Sendet nur die benötigten Daten, zum Beispiel den Stand­ort bei der Filial­suche.

InlineBild

Billiger.de
V. 2.0

Android 4.1.1

unkritisch

Vergleicht Preise verschiedener Händler, sodass Nutzer den güns­tigsten Preis für ein Produkt finden können. Merkzettel­funk­tion – auch mit Strichcode-Scanner. Sendet nur die benötigten Daten.

InlineBild

DB Navigator
V. 2.1.7

Android 4.1.1

unkritisch

Findet Zugverbindungen der Deutschen Bahn. In Verbindung mit der App DB-Tickets (siehe Tabelle S. 40) können auch Fahr­karten gebucht werden. Sendet nur die benötigten Daten.

InlineBild

eVendi
V. 1.5

Android 4.1.1

unkritisch

Vergleicht Preise. Nutzer können mit der App den Strichcode eines Produkts scannen und online nach güns­tigeren Preisen suchen. Merkzettel­funk­tion. Sendet nur die benötigten Daten.

InlineBild

Guenstiger.de
V. 2.0.0

iOS 5.1.1

unkritisch

Vergleicht Preise. Nutzer können den Strichcode eines Produkts scannen und online nach güns­tigeren Preisen suchen. Sendet nur die benötigten Daten, zum Beispiel den Stand­ort bei Shop­suche.

InlineBild

H&M
V. 1.11

iOS 5.1.1

unkritisch

Stellt Neuheiten und aktuelle Kollektion des Modelabels zur Verfügung, genauso eine Wunsch­liste und eine Filial­suche. Sendet nur die benötigten Daten, zum Beispiel den Stand­ort bei Filial­suche.

InlineBild

Hermes
V. 3.2

iOS 5.1.1

unkritisch

Kunden können mit der App ihre Paketsendung verfolgen, Preise erfahren und die nächste Filiale finden. Sendet nur die benötigten Daten, zum Beispiel den Stand­ort bei der Paket­shop-Suche.

InlineBild

Media Markt
V. 1.7.2

iOS 5.1.1

unkritisch

Zeigt aktuelle Angebote des Elektronikhänd­lers, findet die nächste Filiale. Bestellung nur telefo­nisch. Sendet nur die benötigten Daten, zum Beispiel den Stand­ort bei der Filial­suche.

InlineBild

Payback
V. 2.6

iOS 5.1.1

unkritisch

Zeigt Payback-Kunden die bereits gesammelten Punkte, kann elektronische Rabatt­marken (eCoupons) anzeigen und findet die nächste Filiale und Geld­automaten. Sendet nur die benötigten Daten.

Kritisch

InlineBild

Coupies
V. 2.4.1

Android 4.1.1

kritisch

Stellt für bestimmte Zeit Gutscheincodes zur Verfügung, die Nutzer im Handel einlösen können. Sendet entgegen eigener Aussage Daten, zum Beispiel eine Gerätekennung, an Fremdfirmen: Sponsorpay.com, Sponsormob.com, Smaato.net. Gerätekennung und Benut­zungs­verhalten an eigene Server.

InlineBild

Daily Deal3
V. 1.3.0

Android 4.1.1

kritisch

Bietet für eine bestimmte Zeit Gutscheine für Produkte, Dienst­leistungen oder Reisen an.Sendet eine Gerätekennung an flurry.com und an Coupies.de auch das Benut­zungs­verhalten.

InlineBild

Dealgott
V. 4.2.1

iOS 5.1.1

kritisch

Zeigt güns­tige Angebote diverser Händler. Nutzer können diese kommentieren. Sendet Gerätekennung an eigene Server und Benut­zungs­verhalten an Webtrends­live.com und Google Analytics.

InlineBild

Groupon
V. 2.0.2414

Android 4.1.1

kritisch

Bietet für eine bestimmte Zeit Gutscheine für Produkte, Dienst­leistungen oder Reisen. Sendet Gerätekennung und Benut­zungs­verhalten an Flurry.com. Schickt Gerätekennung auch an eigene Server.

InlineBild

Gutscheine
V. 1.1

iOS 5.1.1

kritisch

Stellt Gutscheincodes für diverse Händler zur Verfügung. Über­trägt Benut­zungs­verhalten und Gerätekennung an flurry.com. Sendet bei Anmeldung zum Newsletter E-Mail-Adresse unver­schlüsselt.

InlineBild

Gutscheine und Sparen
V. 2.7

iOS 5.1.1

kritisch

Findet Händler mit Gutschein­aktionen. Verspricht Vertraulich­keit, sendet aber Gerätekennung u. a. an tapjoyads.com, sponsorpay.com, eigene Server und an Apsalar.com (hier auch Benut­zungs­verhalten).

InlineBild

Idealo
V. 3.0.1

iOS 5.1.1

kritisch

Vergleicht Preise. Nutzer können Strichcode eines Produkts scannen und online güns­tigere Preise suchen. Merkzettel­funk­tion. Sendet Gerätekennung und Benut­zungs­verhalten an Flurry.com.

InlineBild

Mein­Prospekt
V. 4.0

Android 4.1.1

kritisch

Stellt die Angebote diverser Handels­ketten in der Nähe des Nutzers dar. Sendet Gerätekennung und das Benut­zungs­verhalten an Dritt­firma und eigene Server.

InlineBild

MyDealz
V. 1.81

iOS 5.1.1

kritisch

Zeigt güns­tige Angebote diverser Händler. Nutzer können diese bewerten und sich austauschen. Über­trägt Gerätekennung an admob und das Benut­zungs­verhalten an eigene Server.

InlineBild

MyShopi
V. 2.7.8.2

Android 4.1.1

kritisch

Nutzer können mit Produkt­bildern Einkaufs­listen erstellen oder Produkte hinzufügen. Über­trägt Gerätekennung und Benut­zungs­verhalten an Flurry.com.

InlineBild

MyTopdeals
V. 3.1.4

Android 4.1.1

kritisch

Zeigt güns­tige Angebote diverser Händler. Nutzer können diese kommentieren. Über­trägt Gerätekennung an madvertise.de, schickt Kennung und Benut­zungs­verhalten auch an eigene Server.

InlineBild

Real
V. 2.7.4

iOS 5.1.1

kritisch

Zeigt aktuelle Angebote von real an. Stellt eine Einkaufs­liste und einen Filialfinder zur Verfügung. Sendet Benut­zungs­verhalten und Gerätekennung an Flurry.com und an eigene Server.

InlineBild

Snipz
V. 4.3

iOS 5.1.1

kritisch

Zeigt güns­tige Angebote diverser Händler. Nutzer können sich austauschen. Über­trägt Benut­zungs­verhalten und Gerätekennung an eigene Server. Kennung auch an Fatebook.de (jetzt: Opongo.com).

Sehr kritisch

InlineBild

Mons­terDealz
V. 2.0

Android 4.1.1

sehr kritisch

Zeigt güns­tige Angebote von Händ­lern. Nutzer können kommentieren. Über­trägt Benutzer­name, Pass­wort, Benut­zungs­verhalten unver­schlüsselt an Shoutmix.com, Gerätekennung an eigene Server.

InlineBild

MyTaxi4
V. 3.2.0

iOS 5.1.1

sehr kritisch

Lokalisiert Stand­ort des Nutzers und ruft auf Wunsch ein Taxi dorthin. Sendet Benutzer­name, Benut­zungs­verhalten und Pass­wort unver­schlüsselt an eigene Server. Bezahlung läuft verschlüsselt.

Reihen­folge nach Daten­schutz­urteil. Bei gleichem Urteil nach Alphabet.

1
Zum Teil neuere Versionen verfügbar.
2
Daten­schutz­urteil bezieht sich auf die im gesendeten Daten­strom identifizierten Daten.
3
Android-Version nicht mehr im App-Store Google Play angeboten.
4
Laut Anbieter inzwischen Verschlüsselung geändert.
5

Mehr zum Thema