Testergebnisse für 12 Shopping Apps 11/2012
Name und Version1 |
Betriebssystem |
Datenschutz2 |
Kommentar |
|
Unkritisch |
||||
|
Aldi (Nord) |
iOS 5.1.1 |
unkritisch |
Zeigt aktuelle Angebote von Aldi (Nord) an. Stellt eine Einkaufsliste und einen Filialfinder zur Verfügung. Sendet nur die benötigten Daten, zum Beispiel den Standort bei der Filialsuche. |
|
Aldi (Süd) |
iOS 5.1.1 |
unkritisch |
Zeigt aktuelle Angebote von Aldi (Süd) an. Stellt eine Einkaufsliste und einen Filialfinder zur Verfügung. Sendet nur die benötigten Daten, zum Beispiel den Standort bei der Filialsuche. |
|
Billiger.de |
Android 4.1.1 |
unkritisch |
Vergleicht Preise verschiedener Händler, sodass Nutzer den günstigsten Preis für ein Produkt finden können. Merkzettelfunktion – auch mit Strichcode-Scanner. Sendet nur die benötigten Daten. |
|
DB Navigator |
Android 4.1.1 |
unkritisch |
Findet Zugverbindungen der Deutschen Bahn. In Verbindung mit der App DB-Tickets (siehe Tabelle S. 40) können auch Fahrkarten gebucht werden. Sendet nur die benötigten Daten. |
|
eVendi |
Android 4.1.1 |
unkritisch |
Vergleicht Preise. Nutzer können mit der App den Strichcode eines Produkts scannen und online nach günstigeren Preisen suchen. Merkzettelfunktion. Sendet nur die benötigten Daten. |
|
Guenstiger.de |
iOS 5.1.1 |
unkritisch |
Vergleicht Preise. Nutzer können den Strichcode eines Produkts scannen und online nach günstigeren Preisen suchen. Sendet nur die benötigten Daten, zum Beispiel den Standort bei Shopsuche. |
|
H&M |
iOS 5.1.1 |
unkritisch |
Stellt Neuheiten und aktuelle Kollektion des Modelabels zur Verfügung, genauso eine Wunschliste und eine Filialsuche. Sendet nur die benötigten Daten, zum Beispiel den Standort bei Filialsuche. |
|
Hermes |
iOS 5.1.1 |
unkritisch |
Kunden können mit der App ihre Paketsendung verfolgen, Preise erfahren und die nächste Filiale finden. Sendet nur die benötigten Daten, zum Beispiel den Standort bei der Paketshop-Suche. |
|
Media Markt |
iOS 5.1.1 |
unkritisch |
Zeigt aktuelle Angebote des Elektronikhändlers, findet die nächste Filiale. Bestellung nur telefonisch. Sendet nur die benötigten Daten, zum Beispiel den Standort bei der Filialsuche. |
|
Payback |
iOS 5.1.1 |
unkritisch |
Zeigt Payback-Kunden die bereits gesammelten Punkte, kann elektronische Rabattmarken (eCoupons) anzeigen und findet die nächste Filiale und Geldautomaten. Sendet nur die benötigten Daten. |
Kritisch |
||||
|
Coupies |
Android 4.1.1 |
kritisch |
Stellt für bestimmte Zeit Gutscheincodes zur Verfügung, die Nutzer im Handel einlösen können. Sendet entgegen eigener Aussage Daten, zum Beispiel eine Gerätekennung, an Fremdfirmen: Sponsorpay.com, Sponsormob.com, Smaato.net. Gerätekennung und Benutzungsverhalten an eigene Server. |
|
Daily Deal3 |
Android 4.1.1 |
kritisch |
Bietet für eine bestimmte Zeit Gutscheine für Produkte, Dienstleistungen oder Reisen an.Sendet eine Gerätekennung an flurry.com und an Coupies.de auch das Benutzungsverhalten. |
|
Dealgott |
iOS 5.1.1 |
kritisch |
Zeigt günstige Angebote diverser Händler. Nutzer können diese kommentieren. Sendet Gerätekennung an eigene Server und Benutzungsverhalten an Webtrendslive.com und Google Analytics. |
|
Groupon |
Android 4.1.1 |
kritisch |
Bietet für eine bestimmte Zeit Gutscheine für Produkte, Dienstleistungen oder Reisen. Sendet Gerätekennung und Benutzungsverhalten an Flurry.com. Schickt Gerätekennung auch an eigene Server. |
|
Gutscheine |
iOS 5.1.1 |
kritisch |
Stellt Gutscheincodes für diverse Händler zur Verfügung. Überträgt Benutzungsverhalten und Gerätekennung an flurry.com. Sendet bei Anmeldung zum Newsletter E-Mail-Adresse unverschlüsselt. |
|
Gutscheine und Sparen |
iOS 5.1.1 |
kritisch |
Findet Händler mit Gutscheinaktionen. Verspricht Vertraulichkeit, sendet aber Gerätekennung u. a. an tapjoyads.com, sponsorpay.com, eigene Server und an Apsalar.com (hier auch Benutzungsverhalten). |
|
Idealo |
iOS 5.1.1 |
kritisch |
Vergleicht Preise. Nutzer können Strichcode eines Produkts scannen und online günstigere Preise suchen. Merkzettelfunktion. Sendet Gerätekennung und Benutzungsverhalten an Flurry.com. |
|
MeinProspekt |
Android 4.1.1 |
kritisch |
Stellt die Angebote diverser Handelsketten in der Nähe des Nutzers dar. Sendet Gerätekennung und das Benutzungsverhalten an Drittfirma und eigene Server. |
|
MyDealz |
iOS 5.1.1 |
kritisch |
Zeigt günstige Angebote diverser Händler. Nutzer können diese bewerten und sich austauschen. Überträgt Gerätekennung an admob und das Benutzungsverhalten an eigene Server. |
|
MyShopi |
Android 4.1.1 |
kritisch |
Nutzer können mit Produktbildern Einkaufslisten erstellen oder Produkte hinzufügen. Überträgt Gerätekennung und Benutzungsverhalten an Flurry.com. |
|
MyTopdeals |
Android 4.1.1 |
kritisch |
Zeigt günstige Angebote diverser Händler. Nutzer können diese kommentieren. Überträgt Gerätekennung an madvertise.de, schickt Kennung und Benutzungsverhalten auch an eigene Server. |
|
Real |
iOS 5.1.1 |
kritisch |
Zeigt aktuelle Angebote von real an. Stellt eine Einkaufsliste und einen Filialfinder zur Verfügung. Sendet Benutzungsverhalten und Gerätekennung an Flurry.com und an eigene Server. |
|
Snipz |
iOS 5.1.1 |
kritisch |
Zeigt günstige Angebote diverser Händler. Nutzer können sich austauschen. Überträgt Benutzungsverhalten und Gerätekennung an eigene Server. Kennung auch an Fatebook.de (jetzt: Opongo.com). |
Sehr kritisch |
||||
|
MonsterDealz |
Android 4.1.1 |
sehr kritisch |
Zeigt günstige Angebote von Händlern. Nutzer können kommentieren. Überträgt Benutzername, Passwort, Benutzungsverhalten unverschlüsselt an Shoutmix.com, Gerätekennung an eigene Server. |
|
MyTaxi4 |
iOS 5.1.1 |
sehr kritisch |
Lokalisiert Standort des Nutzers und ruft auf Wunsch ein Taxi dorthin. Sendet Benutzername, Benutzungsverhalten und Passwort unverschlüsselt an eigene Server. Bezahlung läuft verschlüsselt. |
Reihenfolge nach Datenschutzurteil. Bei gleichem Urteil nach Alphabet.
- 1
- Zum Teil neuere Versionen verfügbar.
- 2
- Datenschutzurteil bezieht sich auf die im gesendeten Datenstrom identifizierten Daten.
- 3
- Android-Version nicht mehr im App-Store Google Play angeboten.
- 4
- Laut Anbieter inzwischen Verschlüsselung geändert.
-
- Schattig, schief und langweilig: So sieht manches Smartphone-Foto aus. Bildbearbeitungs-Apps helfen. Eine ist im Test deutlich besser als die ab Werk vorinstallierten.
-
- Einen Tag lang haben wir alles erfasst, was unser Redakteur Martin Gobbin online am Handy macht. Wir waren nicht allein: 128 Tracker haben ihn ebenfalls ausspioniert.
-
- Händler aus Asien verkaufen über Portale wie Amazon, Ebay, Wish oder AliExpress günstige Ware. Manche ist gefährlich oder mangelhaft. Wir sagen, welche Rechte Sie haben.