Suchen. Wenn Sie Dinge nur kurz nutzen wollen, gerne Neues ausprobieren oder Kinder haben, sind kostenlose Leihangebote in der Nähe für Sie ideal. Bei der Suche helfen Internetseiten wie Fairleihen.de, die App „Why own it“ oder Facebook.
Anbieten. Haben Sie Werkzeug, Sportgeräte oder Kinderspielzeuge, die bei Ihnen meist nur herumliegen? Dann verleihen Sie diese Dinge doch, Beachten Sie: Sobald Sie eine Gebühr nehmen, muss die Sache einwandfrei funktionieren. Einnahmen müssen Sie dem Finanzamt melden.
-
- Für welche Mängel haften Händler? Welche Rechte haben Käufer, wenn der Verkäufer defekte Ware nicht repariert? Wir beantworten Fragen zu Garantie und Sachmängelhaftung.
-
- Digitale Kundenkarten bringen meist wenig Ersparnis. Dafür sammeln sie Daten ohne Ende. Sind Rabatt-Apps eher Köder als Sparangebot? Wir haben 13 Programme getestet.
-
- Wenn Vermieter ihre Wohnung selbst brauchen, dürfen sie wegen Eigenbedarfs kündigen. Doch manchmal ist der Bedarf erfunden oder die Kündigung als Härte ausgeschlossen.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Plattformen wie www.quipleon.com ermöglichen nun auch unkompliziert online Sport Equipment und jegliches Zubehör zu leihen. Das macht besonders Sinn wenn man mal etwas neues ausprobieren möchte oder unterwegs im Urlaub ist.