Warenkunde: Fest ist nicht gleich Seife
Worin unterscheidet festes Shampoo sich eigentlich von flüssigem? Und wie funktionieren Haarseifen? Eine kleine Warenkunde.
Flüssiges Shampoo

Shampoo besteht aus Reinigungssubstanzen wie Tensiden, Schaumstabilisatoren, Pflege-, Duft- und Farbstoffen in unterschiedlichen Konzentrationen, vor allem aber aus 70 bis 90 Prozent Wasser. Die getesteten Flaschen des mittlerweile in der Rezeptur geänderten Lidl-Shampoos und die von Aldi Nord haben kleine Öffnungen, so lässt sich Überdosieren vermeiden. Aus der großen Öffnung von Garniers Wahre-Schätze-Flasche läuft dagegen viel auf einmal heraus, kritisierten die Probandinnen und Probanden.
Festes Shampoo

Diese Produkte sind im Prinzip Shampoos, denen das Wasser entzogen wurde. Die Inhaltsstoffe sind oft die gleichen. Wegen ihres geringen Wassergehalts kommen feste Shampoos wie auch Haarseifen ohne Konservierungsstoffe aus und belasten das Abwasser weniger. Einige getestete Shampoo-Stücke staubten beim ersten Öffnen der Packung. Das gab sich nach der ersten Wäsche. Je eckiger die Stücke, desto unangenehmer empfanden die Testpersonen das Reiben zwischen den Händen. Runde oder abgeschrägte Formen gefielen ihnen besser.
Haarseife

Sieht aus wie festes Shampoo, doch für Haarseife werden Öle oder Fette mit einer Lauge „verseift“. Freie Fettsäuren entstehen, sie wirken als waschaktive Substanzen, lösen Schmutz und reinigen. Die überschüssigen Fette und Öle haben pflegende Eigenschaften. Nach der Wäsche sollte man stets mit Essigwasser spülen. So lassen sich die durch die Lauge aufgequollenen Haare besser kämmen. Fehlte auf der Packung der Hinweis auf diese Anwendung, gab es Abzüge in der Note für die Deklaration.
Jetzt freischalten
Wie möchten Sie bezahlen?
Preise inkl. MwSt.- kauft alle Testprodukte anonym im Handel ein,
- nimmt Dienstleistungen verdeckt in Anspruch,
- lässt mit wissenschaftlichen Methoden in unabhängigen Instituten testen,
- ist vollständig anzeigenfrei,
- erhält nur knapp 5 Prozent ihrer Erträge als öffentlichen Zuschuss.