
Handlich. Wer draußen aktiv ist, sollte ein Notfallset einpacken.

Zeckenbiss, Schürfwunde, Fingerschnitt – wer wandert, klettert oder Radtouren fährt, muss vorbereitet sein. Kleine Erste-Hilfe-Sets für unterwegs, fertig gepackt zum Beispiel in Outdoorshops erhältlich, sind wichtige Helfer. test.de sagt, worauf Sie achten müssen.
Das muss drin sein
Was in den fertigen Mini-Sets enthalten sein muss, ist nicht geregelt. Der Vorsitzende des Deutschen Berufsverbands Rettungsdienst, Marco König, rät: „Die Standardausrüstung sollte Wund- und Rollenpflaster, Verbandpäckchen, Schere, Zeckenpinzette, Einmalhandschuhe, eine Rettungsdecke sowie eine Erste-Hilfe-Anleitung enthalten.“ Das Deutsche Rote Kreuz empfiehlt darüber hinaus Wundkompressen und Alkoholtupfer. Für die größeren Erste-Hilfe-Kästen für Kraftfahrzeuge oder Schulen schreibt übrigens eine Norm genau vor, was drin sein muss.
Selbst packen möglich, aber teurer
Fertige Sets für unterwegs gibt es im Internethandel, in Outdoorshops oder beim Discounter ab etwa 5 Euro. Sie sind kompakt, oft mit Schlaufe zum Befestigen am Gürtel. Meist klärt eine beiliegende Liste über den Inhalt auf. Nicht immer enthalten die kleinen Sets alles Erforderliche. Wer nachrüsten oder selber packen möchte, bekommt alle Utensilien in der Apotheke. „Das selbstgepackte Set kommt aber meist teurer“, sagt Marco König.
Für Wunden und Zeckenbisse
Bei Schnitt- und Schürfwunden hilft das Set. Sie werden mit Wasser gereinigt und können mit Alkoholtupfern desinfiziert werden. Bei starker Blutung hilft eine per Verband fixierte Kompresse, bei Schnitten ein Pflaster. Wer eine Zecke entdeckt, sollte sie mit der Zeckenzange vorsichtig entfernen.
Im Zweifel zum Arzt
Gehen Sie zum Arzt, wenn um den Zeckenbiss ein roter Fleck entsteht, der ringförmig wächst. Auch schwere Verletzungen, Platz- und Bisswunden sollten nach der Erstversorgung von einem Arzt untersucht werden. Falls Sie sofort einen Notarzt brauchen: Die Nummer 112 ist europaweit gratis erreichbar.
-
- Ferngläser holen die Natur ganz nah heran. Viele sind aber stark mit Schadstoffen belastet. Nur drei Geräte schneiden im Fernglas-Test gut ab.
-
- Einige Menschen reagieren allergisch auf Bienen- und Wespengift. Auch Mücken verursachen manchmal allergische Symptome, sehr selten Krankheiten. Wir sagen, wie Sie sich...
-
- Wiederverwendbare Trinkflaschen sind eine nachhaltige Alternative zu Einwegplastikflaschen. Aber welche hält dicht, lässt sich gut reinigen, übersteht Stürze und ist...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.