
Weiß, schwarz, geröstet, geschält, ungeschält: Sesam wird in verschiedenen Varianten angeboten.
Rückstände eines krebserregenden Gases in Sesam machen seit Monaten Schlagzeilen. Die Stiftung Warentest hat 44 Sesam-Produkte untersucht: Saaten, Sesammus, Öl und Riegel. Erfreulich: Fast alle Sesam-Lebensmittel im Test kann man bedenkenlos verzehren. Doch in vier Fällen haben wir Schadstoffrückstände gefunden, die den gesetzlich zulässigen Wert um ein Vielfaches überschreiten.
44 Sesam-Produkte im Test
Auf Brötchen und Knäckebrot, in Knabbermischungen, als Öl, Mus oder Saat pur: Sesam ist beliebt. Doch immer wieder ist es mit Rückständen des giftigen Gases Ethylenoxid belastet. Wir haben jetzt 44 Sesam-Produkte auf Ethylenoxid getestet: Testergebnisse Sesam-Produkte.
Schadstofffunde führten wiederholt zu Rückrufen
Mehr als 40 Rückrufe in Deutschland hat das Portal Lebensmittelwarnung.de seit September 2020 veröffentlicht (einen Überblick zeigt unsere Tabelle Rückrufe von Sesam-Produkten). Das EU-Schnellwarnsystem für Lebens- und Futtermittel meldete seit September mehr als 450 Funde – fast nur in Sesam aus Indien.
Wie kommt das Ethylenoxid in den Sesam?
Nahrungsmittel werden mit Ethylenoxid begast, um Keime abzutöten. In der EU ist das verboten, in Ländern wie etwa Indien aber durchaus noch Praxis. Die Funde überschritten den gesetzlich zulässigen Höchstgehalt von 0,05 Milligramm pro Kilogramm Sesam um ein Vielfaches.
Was ist so gefährlich an Ethylenoxid?
Ethylenoxid ist krebserregend und erbgutverändernd. Für sein Abbauprodukt 2-Chlorethanol gibt es Hinweise darauf. Eine akute Gefahr für Verbraucherinnen und Verbraucher besteht nicht. Belastete Lebensmittel sollten sie aber gar nicht oder möglichst selten verzehren. Ethylenoxid ist ein Gas, doch sein Abbauprodukt ist recht beständig. Dass 2-Chlorethanol durch Erhitzen oder Abwarten verschwindet, ist uns nicht bekannt.
Unser Rat
Die Rückrufe wegen Ethylenoxid-Rückständen in Sesam aus Indien reißen nicht ab, das zeigt unsere Übersicht aller Sesam-Rückrufe seit September 2020.
Genießen können Sie die unbelasteten Produkte (siehe Tabelle).
Beim Kauf anderer Produkte Augen auf: Stammen sie aus Indien oder ist die Herkunft unklar, lieber verzichten. Das gilt auch für Backwaren mit Sesam.
Sesam-Produkte im Test: Vier Sesamsaaten mangelhaft
Wie hoch ist das Risiko? Um das herauszufinden, hat die Stiftung Warentest 44 Sesamsaaten und sesamhaltige Lebensmittel unter die Lupe genommen. 40 Produkte sind unbelastet. In vier Sesamsaaten stellten wir allerdings hohe Rückstandsgehalte fest (Diese vier Sesam-Produkte sind stark belastet). Der weiße Sesam von Bamboo Garden wurde bereits zurückgerufen – unabhängig von unserem Test, als die Prüfungen noch liefen.
34 Körnchen bittere Wahrheit

Etwa 34 Sesamkörner täglich. Mehr sollte eine 60-Kilogramm-Person vom höchstbelasteten Produkt von Heera nicht essen. Die 34 Körnchen wiegen nicht mal ein Zehntel Gramm – nur 84 Milligramm.
Am stärksten belastet ist die Sesamsaat von Heera. Nur 34 Körnchen täglich – nicht mal ein halber Teelöffel voll – und schon ist die Menge erreicht, die gerade noch als wenig bedenklich gilt. Auf Dauer ist solcher Sesam für die Gesundheit riskant.
Auf die Herkunft achten
Wir entdeckten Ethylenoxid-Rückstände nur in purem Sesam. Aber auch für Bagel, Knäcke, Sesammus oder Würzsoßen gab es Rückrufe. Sollte Sesam besser vom Speisezettel verschwinden? Die sehr guten Produkte im Test sind in puncto Ethylenoxid-Rückstände unbedenklich: mit den angegebenen Mindesthaltbarkeitsdaten. Steht bei anderer Ware aber Indien als Herkunftsland auf der Packung, lieber Finger weg. Ebenso bei unklarer Herkunft.
Sesambrötchen besser nicht essen
Auch frische Sesambrötchen oder -kringel können belastet sein – besser nicht essen. Vorräte auszumisten, ist ebenfalls sinnvoll.
An den EU-Grenzen werden Sesam-Importe aus Indien mittlerweile verstärkt kontrolliert. Auch Anbieter lassen Sesam öfter untersuchen. Kosten je Analyse: etwa 200 bis 300 Euro. Das sollte Firmen die Sicherheit ihrer Kundschaft wert sein.
Diese vier Sesam-Produkte sind stark belastet
Mit dem 14-Fachen des Höchstgehalts

TRS Asia‘s Finest Foods: Sesamsamen, MHD: 07.2021
1,19 Euro pro 100 Gramm
Herstellungsland des Produkts laut Etikett: Indien
mangelhaft (4,7)
Ethylenoxid-Rückstände: 0,70 mg/kg.
Anbieter der TRS-Produkte ist ein britisches Familienunternehmen.
Mit dem 16-Fachen des Höchstgehalts

Bamboo Garden Japan: Sesam weiß geröstet, MHD: 2023
1,40 Euro pro 100 Gramm
Herkunft des Sesams laut Anbieter: Indien, Nigeria
mangelhaft (4,7)
Ethylenoxid-Rückstände: 0,80 mg/kg.
Hinter Bamboo Garden steht Theodor Kattus, Teil des Gewürzherstellers Fuchs.
Übrigens: Das Produkt Sesam schwarz von Bamboo Garden Japan schnitt sehr gut ab!
Mit dem 91-Fachen des Höchstgehalts

Anatolia: Gegrillte Sesamsaat, MHD: 01.02.2022
1 Euro pro 100 Gramm
Herkunft des Sesams laut Etikett: Indien
mangelhaft (5,4)
Ethylenoxid-Rückstände: 4,53 mg/kg.
Anatolia ist eine Marke des niederländischen Unternehmens Migro-Hal.
Mit dem 526-Fachen des Höchstgehalts

Heera: Sesame Seeds Hulled, MHD: 12.2021
1,20 Euro pro 100 Gramm.
Herstellungsland des Produkts laut Etikett: verschiedene Länder („several countries“)
mangelhaft (5,5)
Ethylenoxid-Rückstände: 26,3 mg/kg.
Heera ist eine Marke des britischen Asia-Food-Anbieters P&B.
So haben wir getestet
Im Test: 44 sesamhaltige Produkte, darunter 19 Bio-Produkte. Aufgeteilt in 26-mal Sesamsaat, 8-mal Sesammus, 6-mal Sesamriegel, 3 native Sesamöle sowie ein sesamhaltiges Reiskuchenprodukt. Wir wählten die Produkte stichprobenartig aus und kauften sie im November und Dezember 2020 ein. Die Preise sind die von uns bezahlten Einkaufspreise.
Ethylenoxid-Rückstände
Wir prüften auf Ethylenoxid, dessen Einsatz als Vorratsschutzmittel für Lebensmittel in der EU nicht zugelassen ist. Wir untersuchten die Produkte auf Ethylenoxid und dessen Umwandlungsprodukt 2-Chlorethanol und berechneten daraus die Summe. Bei der Bewertung orientierten wir uns an dem für Sesam in der EU zulässigen Ethylenoxid-Rückstandshöchstgehalt von 0,05 mg/kg.
Folgende Methoden setzten wir ein:
Wir bestimmten den Gehalt an Ethylenoxid sowie dessen Abbauprodukt 2-Chlorethanol mittels Gas-Chromatographie. Aus dem als Ethylenoxid berechneten Gehalt an 2-Chlorethanol und dem Gehalt an Ethylenoxid berechneten wir die Summe, wie es dem gesetzlichen Vorgehen entspricht.
Für die toxikologische Bewertung von Ethylenoxid und 2-Chlorethanol orientierten wir uns an der BfR-Stellungnahme vom 23.12.20. Demnach soll vorläufig die Risikobewertung für 2-Chlorethanol ebenso wie für Ethylenoxid erfolgen. Aus dem Benchmark Dosis Level (BMDL10) für Ethylenoxid und einem Margin of Exposure von 10 000 berechneten wir die Exposition, die bei lebenslanger täglicher Aufnahme noch als „wenig bedenklich“ eingestuft wird.
Rückrufe von Sesamprodukten
Ende September 2020 berichtete die Stiftung Warentest zum ersten Mal über den Rückruf eines Sesam-Produkts, damals handelte es sich um Sesam-Bagels. Der Grund waren Funde von Rückständen des Schadstoffes Ethylenoxid. Dieser Rückruf von sesamhaltigen Lebensmitteln blieb kein Einzelfall. Seitdem hat das Portal lebensmittelwarnung.de – das Internetportal, auf dem Bundesländer und das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit öffentliche Warnungen publizieren – Rückrufe für rund 50 Sesam-Produkte veröffentlicht.
Ethylenoxid in Sesam: Betroffene Produkte
Liste der seit 01.09.2020 zurückgerufen Lebensmittel (Quelle: lebensmittelwarnung.de) | ||||
Marke und Produktbezeichnung1 | Hersteller (Anbieter)2 | Loskennzeichnung (Charge)/ MHD3 | Verkaufsregion | Datum der ersten Veröffentlichung auf lebensmittelwarnung.de |
Liste der seit 01.09.2020 zurückgerufen Lebensmittel (Quelle: lebensmittelwarnung.de) | ||||
Marke und Produktbezeichnung1 | Hersteller (Anbieter)2 | Loskennzeichnung (Charge)/ MHD3 | Verkaufsregion | Datum der ersten Veröffentlichung auf lebensmittelwarnung.de |
Backwaren mit Sesam | ||||
arko Vollkorn Knusperwaffeln, | arko | Charge L-20188, MHD 10.07.2021 | bundesweit ohne Hamburg | 22.12.2020 |
Atkins Low Carb Living, Multi Seed Bread Mix with Protein, | Atkins Nutritionals | MHD: 09-12-2020, 21-01-2021, 16-03-2021, 11-05-2021, 16-06-2021, 15.11.2021 | Bayern, Brandenburg, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz | 10.11.2020 |
Backmischung, dunkles Brot von Seitz glutenfrei, | Die Seitz glutenfrei | Charge 202090826, MHD 25.06.2021 | bundesweit ohne Thüringen | 21.12.2020 |
Brotbackmischung, Fit4day Protein Brot, | Best Body Nutrition / Fitnesshotline | Losnummer 6032291/MHD 02/2021 | bundesweit | 11.11.2020 |
Cräx Käsegebäck, Käse & Körner, | Genuport | Charge 0253, MHD 09.09.2021 | bundesweit ohne Hamburg und Saarland | 08.12.2020 |
foodspring, Protein Bread, | Foodspring | alle Chargen PROTEIN BREAD 230g (EAN: 4260363480963) mit einem MHD zwischen Dezember 2020 und September 2021 | bundesweit ohne Hamburg | 04.12.2020 |
foodspring, Vegan Protein Bread, | Foodspring | EAN: 4260363483018 | bundesweit ohne Hamburg | siehe Website Hersteller |
Govinda | Govinda Natur | Chargennr. 2801/0, MHD 15.07.2021 | bundesweit ohne Brandenburg, Bremen, Hamburg, Saarland, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein | 02.12.2020 |
Lorenz Snack-World, Saltletts Cocktail Mix, | The Lorenz Bahlsen Snack-World | Charge 0381, MHD 01.07.2021 | bundesweit | 29.10.2020 |
Lorenz Snack-World, Saltletts Pausencracker, | The Lorenz Bahlsen Snack-World | Charge 0376, MHD 11.03.2021 | bundesweit | 29.10.2020 |
Lorenz Snack-World, Saltletts Sticks Sesam, | The Lorenz Bahlsen Snack-World | Charge 0375, MHD 27.02.2021 | bundesweit | 29.10.2020 |
RomiMarie Grissini Torinesi con semi di Sesamo, | Romina | Charge L20105, MHD 14/02/2021 | bundesweit ohne Hamburg, Saarland | 01.12.2020 |
Schnitzer Bio Hamburger Buns, | Schnitzer | 27.01.2021, 03.02.2021, 06.02.2021, 10.02.2021, 17.02.2021, 24.02.2021, 01.03.2021, 03.03.2021, 07.03.2021, 14.03.2021, 21.03.2021, 28.03.2021, 07.04.2021, 12.04.2021, 15.04.2021 | bundesweit ohne Brandenburg, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern | 27.01.2021 |
Sesam Snaps, | Kubizz, Vertrieb über Filialen von Action Deutschland | Batchnummer: 09.2021.3, MHD: 09.2021 | bundesweit ohne Brandenburg, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Rheinland-Pfalz | 18.11.2020 |
Sondey Granola Bites, Blaubeere, | Banketbakkerij Merba | Losnr. L2016106, MHD 09-06-2021 | Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz | 10.11.2020 |
Sondey Granola Bites, Haselnuss, | Banketbakkerij Merba | Losnr. L2016106, MHD 09-06-2021 | Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz | 10.11.2020 |
Sondey Granola Bites, Kokos-Schokolade, | Banketbakkerij Merba | Losnr. L2016206, MHD 10-06-2021 | Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz | 10.11.2020 |
Wasa Delicate Crisp Sesam & Sea Salt, | Barilla Deutschland | Chargen-Nr.: S01196760, S01196770, S01196780 | bundesweit ohne Hamburg | 23.12.2020 |
Wasa Sesam Gourmet, | Barilla Deutschland | Chargen-Nr.: G01044700, G01044710, G01045630, G01045640, G01045780, G01045950, G01046190, G01046200, G01046590, G01017129, G01066769, G01066899, G01066909, G01014310, G01014370, G01067529, G01067539, G01067549, G01064230, G01064240, | bundesweit ohne Hamburg | 23.12.2020 |
Sesammus (Tahin) | ||||
1001 Delights Sesampaste, | Fuchs (Weiand) | MHD 07/2022 | bundesweit ohne Hamburg | 23.12.2020 |
Bio Tahin schwarz, Planet Plant-Based, | Planet Plant-Based | L2019.06.10 | Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen | 13.01.2021 |
Bio Tahin weiß, Planet Plant-Based, | Planet Plant-Based | L2020.05.28 und L2020.04.13 | Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen | 13.01.2021 |
Brotaufstrich Kichererbse Chili der Marke Sanchon, | Petersilchen | Charge: 38813, MHD: 06/2022 | bundesweit | 26.11.2020 und 22.12.2020 (Erweiterung) |
Brotaufstrich Kichererbse Ingwer der Marke Sanchon, | Petersilchen | Charge: 38814, MHD: 06/2022 | bundesweit | 26.11.2020 und 22.12.2020 (Erweiterung) |
Edeka Bio Tahin Sesammus, | HMF Food Production | Haltbarkeit: alle | bundesweit | 18.12.2020 |
Kattus Tahini Sesampaste Tube, | Fuchs (Theodor Kattus) | Losnr. LB02201 und LC02201, MHD bis Ende 2023 | bundesweit ohne Hamburg | 23.12.2020 |
Sesamöl | ||||
Arche Geröstetes Sesamöl, | Arche Naturprodukte | Charge: N408, MHD: 30.03.2021 | bundesweit | 09.12.2020 |
Sesamsaat | ||||
Bamboo Garden, Sesam weiß geröstet, Beutel, | Fuchs (Theodor Kattus) | Losnr. L0202BA, L0202CA, L203BC, L0203CC, L0231BB, L0231CB, L0232AB, L0232BB, L0232CB, L0233AD, L0234AF, MHD bis Ende 2023 | bundesweit ohne Hamburg | 23.12.2020 |
BioWagner, Sesamsaat, Beutel, | Fuchs (Teuto Markenvertrieb) | Losnr. L9086BA, L0079AA, L0079BA, L0127AA, L0177AA, L0177BA, L0300AB, längstes MHD Ende 2024 | bundesweit ohne Hamburg | 23.12.2020 |
Meienburg Sesamsaat natur, | Meienburg | Charge 9732, MHD 21.09.2021 | bundesweit | 01.12.2020 |
Meienburg Sesamsaat geschält, | Meienburg | Charge 9198, MHD 08.06.2021 | bundesweit | 01.12.2020 |
Sultan Susam / Sultan Sesamsamen geschält, | KAR | Loskennzeichnung: K6, MHD: 26.08.2022 | Baden-Württemberg, Bayern, Hamburg, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz | 20.01.2021 |
Sonstige sesamhaltige Produkte | ||||
Allos Amaranth, Basis Müsli, | Allos Hof Manufaktur | Los-Kennzeichnung: 20211002, MHD: 02.10.2021 | bundesweit ohne Hamburg | 19.11.2020 |
Allos Amaranth, Früchte Müsli, | Allos Hof Manufaktur | Loskennzeichnung: 2021009, MHD: 09.10.2021 | bundesweit ohne Hamburg | 19.11.2020 |
Allos Amaranth, Nuss Müsli, | Allos Hof Manufaktur | Loskennzeichnung: 20210923, MHD: 23.09.2021 | bundesweit ohne Hamburg | 19.11.2020 |
Allos Amaranth, Schoko Müsli, | Allos Hof Manufaktur | Loskennzeichnung: 202110001, MHD: 01.10.2021 | bundesweit ohne Hamburg | 19.11.2020 |
Gut Bio - Kerne Mix, | Partners in Bio, Vertrieb über Filialen der Firmen Aldi Nord und Aldi Süd | MHD ab dem 15.07.2021 bis einschließlich 03.09.2021 | bundesweit | 27.10.2020 |
Meienburg Friesen-Müsli Seesucht, | Meienburg | Charge 1217, MHD 05.06.021 | bundesweit | 01.12.2020 |
Würzsossen / -mischungen mit Sesam | ||||
Bamboo Garden, Bio Teriyaki Sauce, Flasche, | Fuchs (Theodor Kattus) | Losnr. LA02311, LB02311, LB02681, Haltbarkeit bis Ende 2023 | bundesweit ohne Hamburg | 23.12.2020 |
Bamboo Garden, Bio Teriyaki Sauce, Flasche, | Fuchs (Theodor Kattus) | Losnr. 37819, 38589, Haltbarkeit bis Ende 2023 | bundesweit ohne Hamburg | 23.12.2020 |
Bamboo Garden Hoisin Sauce | Fuchs (Theodor Kattus) | Losnr. LA01001, LA01631, LA02101, LA02111, LB02091, LB02101, LB02111, LC00991, LC01621, LC02091, LC02101, Haltbarkeit bis Ende 2023 | bundesweit ohne Hamburg | 23.12.2020 |
BioWagner Curry + Tofu Gewürzzubereitung, Beutel, | Fuchs (Teuto Markenvertrieb) | Losnr. 0330CA, L9049CA, L9050AA, L9050BA, L9142BA, L9142CA, | bundesweit ohne Hamburg | 23.12.2020 |
BioWagner Würzmix Backkartoffeln, Beutel, | Fuchs (Teuto Markenvertrieb) | Losnr. L9240BB, längstes MHD Ende 2024 | bundesweit ohne Hamburg | 23.12.2020 |
Fuchs Asia Gewürz, Beutel, | Fuchs (Teuto Markenvertrieb) | Losnr. L0191AA und L0191BA, längstes MHD Ende 2024 | bundesweit ohne Hamburg | 23.12.2020 |
Fuchs Asia Gewürz, Dose, | Fuchs (Teuto Markenvertrieb) | Losnr. L0137CA, L0139AA, L0161CA, L0274CA, L0275AA, L0275AB, längstes MHD Ende 2024 | bundesweit ohne Hamburg | 23.12.2020 |
KIKKOMAN® Sesame Dressing, | Kikkoman Trading Europe | Los Nr. L41, MHD 23. September 2021 | bundesweit ohne Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern | 10.12.2020 |
Senfonie Premium Gewürzwelt Avocado Gewürzmischung, | Altenburger Senf & Feinkost | Los-Kennzeichnung: L20244J, | bundesweit ohne Berlin, Bremen, Hessen, Saarland, Schleswig-Holstein | 18.11.2020 |
Ubena Gemüseheld, Sesam Kuruma, Dose, | Fuchs (Fuchs Foodservice) | Losnummer L0288CA, Haltbarkeit: 2023 | Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz | 23.12.2020 |
Stand: 28.01.2021
Quelle: Portal lebensmittelwarnung.de
- 1 Innerhalb der Produktkategorien alphabetisch sortiert nach Produktbezeichnung
- 2 Hersteller und Anbieter meist identisch
- 3 Angaben aus Portal lebensmittelwarnung.de teilweise ergänzt um Angaben der Hersteller aus Pressemitteilungen/Produktrückruf-Filialaushänge/Websites der Hersteller
- 4 Produktrückruf nur auf Website des Herstellers
Ja, ich möchte Informationen zu aktuellen Tests und Verbrauchertipps sowie interessante, unverbindliche Angebote der Stiftung Warentest (zu Heften, Büchern, Abonnements von Zeitschriften und digitalen Inhalten) per E-Mail erhalten. Mein Einverständnis hierzu kann ich jederzeit widerrufen. Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.
Dieser Artikel ist hilfreich. 30 Nutzer finden das hilfreich.