Tipps
- Alle Steuerzahler. Setzen Sie im Mantelbogen zur Steuererklärung Posten wie Kirchensteuern, Spenden und Löhne für Handwerker oder Reinigungskräfte im Haushalt ab. Damit sparen Sie ganz leicht Steuern.
- Versicherte. Schöpfen Sie die neuen Steuervorteile für Kranken- und Pflegeversicherte aus. Das lohnt sich besonders wenn Sie Rentner, Selbstständiger oder privatversicherter Arbeitnehmer mit Familie sind, denn Ihre Beiträge hat das Finanzamt noch nicht ausreichend berücksichtigt.
- Unterhaltzahler. Rechnen Sie mehr Unterhalt ab, wenn Sie 2010 Verwandte, Lebensgefährten oder den Ex-Ehepartner unterstützt haben. Jetzt gelten neue Höchstbeträge.
- Formulare. Besorgen Sie sich die Formulare für die Steuererklärung beim Finanzamt oder im Internet unter www.formulare-bfin.de. Für die Abrechnung am PC gibt es gratis das Programm der Finanzverwaltung unter www.elsterformular.de.
Lesen Sie auf der nächsten Seite:Tabelle: Grenzsteuersatz