Viele Anleger haben beim Finanzamt noch etwas zu tun: Einige rechnen ihre Kapitalerträge in der Steuererklärung ab, weil sie ihren Sparerpauschbetrag noch ausschöpfen oder Abgeltungsteuer zurückhaben wollen. Andere sind zum Ausfüllen der Formulare verpflichtet, weil die Kirche noch Geld bekommt, im Ausland keine Abgeltungsteuer abgezogen wurde oder das Finanzamt Krankheitskosten anerkennen soll. Finanztest zeigt im dritten Teil seiner Serie zur Steuererklärung, in welchen Fällen das Ausfüllen der Vordrucke sinnvoll ist und was Anleger dabei beachten müssen.
Serie Steuererklärung 2010, Teil 1: Tipps für alle: Geld zurück
Serie Steuererklärung 2010, Teil 2: Spartipps für Rentner und Pensionäre
-
- Kirchenmitglieder zahlen mehr Steuern als andere. Wir sagen, wie sich die zusätzlichen Abgaben senken lassen.
-
- Als Folge der Corona-Pandemie müssen Angestellte, Familien, Rentnerinnen und Rentner beim Ausfüllen der Steuererklärung 2020 einige Besonderheiten beachten.
-
- Wie viel Netto bleibt vom Brutto? Wie viel Steuern spare ich mit Ausgaben für Homeoffice, Gesundheit, Spenden? Mit unseren Rechnern finden Sie das schnell heraus.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.