Eine Auslandsreise-Krankenversicherung sollten Urlauber immer im Gepäck haben, wenn sie außerhalb Deutschlands verreisen. Doch nicht immer erstatten die Versicherer das, was sich Versicherte vorstellen. Ein Rückflug etwa übernehmen sie nur unter bestimmten medizinischen Voraussetzungen. Und er muss ärztlich angeordnet sein. Auch chronisch Kranke und Personen mit Vorerkrankungen können Überraschungen erleben.
Finanztest zeigt die Lücken im Reiseschutz. Und sagt, worauf Urlauber achten müssen.
Teil 1: Grenzen der privaten Haftpflicht
Teil 2: Grenzen der Unfallversicherung
Teil 3: Wohngebäude und Hausrat
Teil 4: Lücken im Rechtsschutz
-
- Wer eine Reise wegen Krankheit kurzfristig absagt, zahlt oft hohe Stornokosten. Reiserücktrittsversicherungen kommen dafür auf – bei Covid-19 meist eingeschränkt.
-
- Reiseportale wie HolidayCheck, Expedia.de und Opodo bieten Urlaubern die Möglichkeit, ihre Reise gegen Risiken wie Krankheit und Gepäckverlust abzusichern – und das...
-
- Nach und nach werden die Corona-Maßnahmen gelockert, auch für Reisen im In- und Ausland. Hier finden Sie alle wichtigen Infos rund um Einreise und Stornobedingungen.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.