Eine Trunkenheitsfahrt gehört zu den schwersten Verkehrsverstößen. Wer volltrunken einen Autounfall verursacht, riskiert nicht nur den Führerschein und kassiert eine Strafe. Auch sein Vollkaskoschutz steht auf dem Spiel. Und die Kfz-Haftpflicht darf volltrunkene Fahrer bis zu 5 000 Euro in Regress nehmen. Finanztest klärt auf.
-
- Urlaub im Wohnmobil liegt im Trend. Beim Reisen im Camper gibt es aber vieles zu beachten – nicht nur beim Parken. Hier geben wir Antworten auf die wichtigsten Fragen.
-
- Handy am Steuer – das kann teuer werden und Punkte geben. Hier finden Sie die Informationen der Stiftung Warentest zur Handynutzung im Auto und auf dem Fahrrad.
-
- Nach einem Unfall kürzen viele Versicherer dreist die Erstattung. Die Stiftung Warentest zeigt, welche Tricks sie nutzen und gibt Hinweise, wie Betroffene mehr bekommen.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.