Neukauf. Der Austausch alter Haushaltsgeräte lohnt sich, sobald diese etwa 10 bis 15 Jahre alt sind. Informieren Sie sich genau, wie hoch der Stromverbrauch des Neugeräts ist. Die Verbrauchsdaten für 443 Geräte aus 19 Produktgruppen finden Sie kostenlos unter www.test.de/spargeraete.
Lampen. Wenn Sie Ihre Glühlampen austauschen, greifen Sie vor allem zu Energiesparlampen. Ergänzend können Sie Halogenlampen für 12-Volt-Trafo-Leuchten verwenden. Ihr Licht ist wärmer als das von Sparlampen.
-
- Seit März 2021 gilt ein strengeres Energielabel für Kühlschränke, Geschirrspüler, Waschmaschinen und Fernseher. Die Klassen A+ bis A+++ verschwinden. Wir klären auf.
-
- Was einmal kaputt ist, bleibt meist auch kaputt – das zeigt eine nicht-repräsentative Umfrage der Stiftung Warentest mit mehr als 10 000 Teilnehmern. Abgefragt hatten...
-
- Die Stiftung Warentest hat fast 14 500 Nutzerinnen und Nutzer von Haushaltsgeräten befragt und spannende Erkenntnisse gewonnen. So ist auf altbekannte Namen nicht...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.