Henkell Trocken

rückwärts Zur Startseite

Testkommentar

Mit saurer Note. Sekt von Henkell, der als ein­ziger im Test nach über­reifen Früchten schmeckt. Saurer Abgang im Mund – ein leichter sensorischer Fehler. Als Essens­begleiter ist er weniger geeignet, aber etwa zum Mixen von Cock­tails.

Testergebnisse für Henkell Trocken

Henkell: Trocken Testurteil
Sensorisches Urteil
befriedigend (3,0)
Sensorische Beschreibung
Hell gold­gelb. Mittel­große Perlen. Riecht leicht nach Thymian und voll­reifen Früchten. Schmeckt nach voll- und über­reifen Früchten und etwas unharmo­nisch säuerlich. Anhaltender Nach­geschmack.
Schad­stoffe
gut (2,3)
Deklaration
befriedigend (3,5)

Produktmerkmale für Henkell Trocken

Preise
Mitt­lerer Preis pro 0,75-Liter-Flasche 5,80  Euro (Stand: 18.10.2017)
Unter­suchungs­programm
Unter­suchungs­programm Weißer Sekt 12/2017
Her­stellung
Her­stellungs­art laut Deklaration bzw. Anbieter Tank­gärung
Über­wiegende Herkunft der Grund­weine laut Deklaration bzw. Anbieter Keine Angabe
Art der Erzeugung
Art der Erzeugung kon­ventionell
Aus­gewählte Merkmale
Alkohol 11,6  % vol.
Zucker 23,4  g/l
Gesamt­säure 5,1  g/l
Freie schwef­lige Säure 15  mg/l
Gesamte schwef­lige Säure 119  mg/l
His­tamin 0,5  mg/l
Los­nummer L16336 18A

Legende

Sehr gut
sehr gut (0,5 - 1,5)
Gut
gut (1,6 - 2,5)
Befriedigend
befriedigend (2,6 - 3,5)
Ausreichend
ausreichend (3,6 - 4,5)
Mangelhaft
mangelhaft (4,6 - 5,5)
Ja‑Häkchen
ja
Nein‑X
nein