Aldi (Nord) Stolzenfels Trocken

rückwärts Zur Startseite

Testkommentar

Für Schnäpp­chenjäger. Sensorisch noch guter Sekt vom Dis­counter mit leichten Aromen. Die Herkunft des Grund­weins behandelt Aldi ver­traulich. Passt zu: einem ita­lie­nischen Vor­speisenteller (Antipasti).

Testergebnisse für Aldi (Nord) Stolzenfels Trocken

Aldi (Nord) Stolzenfels: Trocken Fußnote: 1 Testurteil
Sensorisches Urteil
gut (2,5)
Sensorische Beschreibung
Hell­gelb. Mittel­große Perlen. Riecht leicht fruchtig, schmeckt leicht nach gelben Früchten. Kurzer Nach­geschmack.
Schad­stoffe
gut (2,1)
Deklaration
befriedigend (3,0)

Produktmerkmale für Aldi (Nord) Stolzenfels Trocken

Preise
Mitt­lerer Preis pro 0,75-Liter-Flasche 2,79  Euro (Stand: 18.10.2017)
Unter­suchungs­programm
Unter­suchungs­programm Weißer Sekt 12/2017
Her­stellung
Her­stellungs­art laut Deklaration bzw. Anbieter Tank­gärung
Über­wiegende Herkunft der Grund­weine laut Deklaration bzw. Anbieter Ver­traulich Fußnote: 2
Art der Erzeugung
Art der Erzeugung kon­ventionell
Aus­gewählte Merkmale
Alkohol 11,4  % vol.
Zucker 22,6  g/l
Gesamt­säure 5,7  g/l
Freie schwef­lige Säure 27  mg/l
Gesamte schwef­lige Säure 137  mg/l
Los­nummer L ST 75 17 087 382

Legende

Sehr gut
sehr gut (0,5 - 1,5)
Gut
gut (1,6 - 2,5)
Befriedigend
befriedigend (2,6 - 3,5)
Ausreichend
ausreichend (3,6 - 4,5)
Mangelhaft
mangelhaft (4,6 - 5,5)
Ja‑Häkchen
ja
Nein‑X
nein
Fußnote: 1
Her­gestellt von Sektkel­lerei Sartor.
Fußnote: 2
Herkunft wurde uns mit­geteilt, soll jedoch nicht ver­öffent­licht werden.