Schwindel

Reisekrankheit: Geht schnell vorbei

1
Schwindel - Hilfe gegen das Karussell im Kopf

Ein tanzendes Schiff, ein turbulenter Flug oder eine Auto­fahrt auf kurvenreicher Strecke können empfindliche Menschen aus dem Gleichgewicht bringen, Übel­keit und Brech­reiz auslösen. Ursprüng­lich als Seekrankheit bezeichnet, heißt das Leiden heute Reise- oder Bewegungs­krankheit, da es sich nicht nur auf hoher See bemerk­bar macht. Die bewegte Umge­bung bietet den Augen keinen Fixpunkt mehr und der schwankende Unter­grund dem Gleichgewichts­organ im Innen­ohr keine einheitlichen Informationen. Die Reize, die im Nerven­system ankommen, können das Brech­zentrum im Hirn­stamm akti­vieren. Auf festem Boden ist der Spuk bald vorbei.

Tipp: Als Medikamente gegen die Übel­keit eignen sich zum Beispiel Emesan-Tabletten oder -Zäpf­chen (Wirk­stoff Diphenhydramin). Die Wirkung setzt inner­halb einer Stunde ein. Die Mittel machen allerdings müde und kommen daher für Auto­fahrer, Segler und andere Boots­kapitäne nicht infrage.

1

Mehr zum Thema

1 Kommentar Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

Krikonn am 06.10.2020 um 12:39 Uhr
Vielleicht noch ein kleiner Tip dazu.

Guter Artikel, danke!!
Die Sache mit der Ratlosigkeit kommt mir bekannt vor. Bei meinen (leichten, aber doch etwas beunruhigenden) Schwindelanfällen vor allem morgens wusste ich nicht, was los ist. Werde ich jetzt tatterig oder was? Oder ist das nur vorübergehend? Oder ist einfach irgendwas kaputt in meinem Hörorgan, da wo das Gleichgewicht organisiert ist? Bilde ich mir das alles nur ein?? Was bei mir noch dazukam, was so ein bisschen: die Angst vor der Angst. Als das mit dem Schwindel etwas zunahm, musste ich nur an ihn denken, sodass mir schwindlig wurde – der Schwindel kam "wie herbeigedacht". Und schnell waren Leute zur Stelle, die dann meinten "ist halt psychisch bei dir". Na dankeschön, dachte ich mir und surfte etwas im Internet dazu und stieß u.a. auf das hier: https://www.schwindelambulanz-sinsheim.de/buecher. Das kann man gratis lesen und runterladen. Hat mich dann doch auf den Boden der medizinischen Tatsachen wieder runtergeholt und im Großen und Ganzen doch sehr beruhigt