freischalten
Alle Testergebnisse für Sicherheit von Schwimmhilfen für Kinder 7/2011Zeichen beachten: Schwimmhilfen müssen die Anforderungen der europäischen Norm EN 13138 erfüllen. Die Norm muss gut sichtbar auf Verpackung und Produkt genannt sein. Zudem dürfen Schwimmhilfen nicht aussehen wie Spielzeug, damit auf den ersten Blick eine Unterscheidung möglich ist. Ein GS-Zeichen bietet zusätzliche Sicherheit.
Klasse kennen: Schwimmhilfen sind in Klassen eingeteilt. Die muss wie das Gewicht des Kindes auf der Verpackung stehen. A: Schwimmsitze (passive Benutzer), B: Schwimmflügel und Co. (aktive Benutzer, am Körper getragen), C: Schwimmbretter (aktive Benutzer, zum Halten).
Qualität kaufen: Kaufen Sie Schwimmhilfen besser nicht am Strand, sondern vor dem Urlaub. Fachgeschäfte, bekannte Einzelhändler oder Kaufhäuser verfügen über ein besseres Markenangebot.
Für Auftrieb sorgen: Schwimmhilfen müssen mindestens zwei getrennte Luftkammern besitzen oder aus Schaumstoff bestehen. Vorgeschrieben ist ein Rückschlagventil.
Mal riechen: Kaufen Sie keine Badeartikel, die stark riechen. Sie könnten Schadstoffe enthalten. Bei scharfkantigen Nähten, schlecht verarbeiteten Ventilen: Auch Finger weg.
Im Kurs lernen: Mit etwa vier Jahren sollten Kinder schwimmen lernen. Kurse bieten zum Beispiel die DLRG, der Deutsche Schwimmverband und die Wasserwacht beim Deutschen Roten Kreuz.
-
- Viele Kinder wünschen sich zu Weihnachten Eiskönigin Elsa oder Peppa Pig als Spielkameraden. Die Stiftung Warentest hat 22 Plüschtiere und Figuren ins Labor geschickt,...
-
- Die Stiftung Warentest hat klingendes und sprechendes Spielzeug getestet − Puppen, Action-Figuren, sprechende Plüschtiere. Unter den 23 geprüften Produkten sind...
-
- Auch falls das Thermometer jetzt die 40-Grad-Marke erreicht – niemand sollte zum Abkühlen einfach so in unbekannte Gewässer springen. Neben Verletzungsgefahr birgt der...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
@Dayo: Ihre Anfrage nehmen wir gerne als Untersuchungswunsch auf. Danke für den Hinweis. (CD)
Hallo, könnten nicht einmal die Schwimmwesten für Kinder z.B. die Konfidence Jacket unter die Lupe genommen werden? Es ist doch ein Witz, dass der letzte Test für Schwimmhilfen schon so viele Jahre zurück liegt. Gerade in dieser Zeit, wo unsere Kinder keinen Schwimmunterricht bekommen.
Liebes Team,
auch ich wünsche mir dringend einen aktuellen Test! Sie wollten es bereits für 2019 anregen und das ist nun auch wieder 2 Jahre her.
Die Gefahr für Kindern im und am Wasser wird leider immernoch so oft falsch eingeschätzt, was durch die vielen Produkte auf dem Markt massiv unterstützt wird.
Daher diskutiert doch bitte wirklich mal dringend, ob tatsächlich der neueste Staubsauger oder die 3. baugleiche Waschmaschine getestet werden muss und nicht ein solch kleines, aber wichtiges Produkt wie eine Schwimmhilfe dringender nötig wäre.
Mit freundlichen Grüßen
Frauke Rost
Guten Tag, wann gibt es denn mal einen neuen Test für Schwimmhilfen bzw. eine Aktualisierung? Der letzte ist ja schon zehn Jahre alt und es sind ja viele neue Artikel auf den Markt gekommen. Vielen Dank
Guten Tag. Ich würde mir einen Schnelltest zu folgenden zwei neuen sehr beliebten Schwimmhilfen wünschen:
- Flipper Swimsafe 77840117 - Schwimmflügel.
- Freds Swim Academy 10102 - Schwimmtrainer.Classic.
Vielen Dank.