Schwarzkümmel (Öl)

Öl, Tee, Tropfen, Kapseln

12

Über 40 verschiedene Firmen vertreiben Schwarzkümmel in Form von Öl, Tee, Tropfen, Kapseln mit und ohne Vitaminzusatz, Pastillen, als ganze oder gemahlene Samen, aber auch als Salbe, Pulver, Shampoo und Duschmittel. Öl und Kapseln werden in Apotheken und Reformhäusern sowie Naturkosmetikläden angeboten. Die Samen sind in Reformhäusern oder Naturkostläden erhältlich. Die Apothekenpreise für beispielsweise 50 Milliliter Öl zur Nahrungsergänzung liegen zwischen 12,90 Mark (Primavera Life) und 26,73 Mark (Hannes Pharma), für 60 Kapseln zwischen 13,90 Mark (G+M Pharma) und 53,95 Mark (Advanced Pharma).

12

Mehr zum Thema

12 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 09.07.2020 um 08:52 Uhr
    Alter des Artikels

    @kaktus2324: Wann ein Bericht oder Test verfasst wurde, ist zum einen dem Datum oben rechts auf dieser Seite wie auch dem Artikel-PDF selbst zu entnehmen. (bp)

  • kaktus2324 am 08.07.2020 um 14:14 Uhr
    Schwarzkümmelöl

    Ich möchte Sie auf die Veröffentlichung der Uniklinik Freiburg hinweisen:
    https://www.uniklinik-freiburg.de/fileadmin/mediapool/08_institute/rechtsmedizin/pdf/Addenda/Schwarzk%C3%BCmmel.pdf
    Ihr Artikel von 2000 gehört ins Archiv Stiftung Warentest, aber doch nicht als aktuelle Information digital ins Netz gestellt.

  • maik1967 am 28.06.2020 um 14:03 Uhr
    Uni Freiburg

    Okay, der zugrundeliegende Artikel ist ja schon ein wenig angestaubt und Erkenntnisse reichern sich an.
    Nach derzeitiger Studienlage (6/2020 Uni Freiburg), ist die Wirksamkeit des Schwarzkümmelöls durchaus nachgewiesen.
    So sollte man diesen Artikel nicht mehr als relevant ansehen.

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 19.06.2020 um 10:20 Uhr
    Schwarzkümmelöl

    @MarionKopp: siehe auch Meldung vom 28.08.2019
    www.test.de/Schwarzkuemmeloel-Wuerzt-aber-heilt-nicht-5509366-0/
    (cr)

  • MarionKopp am 10.06.2020 um 11:17 Uhr
    Schwarzkümmelöl ist sehr gesund und vielseitig

    das bestätigen mir meine Kunden ( ich handele mit Pflanzenölen) jeden Tag. Es hilft nachweislich bei Heuschnupfen und es wehrt Insekten(Tecken und Mücken) ab, sowohl oral als auch äußerlich verwendet. In der Tierernährung hilft es ebenso gegen Zeckenbiss.
    Die Vielseitigkeit dieses Öles ist wirklich erstaunlich. Es hilft auch bei Fußpilz. Reiben Sie die Zehenzwischenräume 14 Tage täglich abends ein und der Pilz ist weg. Insofern kann ich den hiesigen Artikel der Stiftung Warentest nur als schlecht recherchiert betrachten.