Schwarzer Tee wirkt nicht nur anregend. Wissenschaftler vom Illinois College of Dentistry empfehlen das fluoridhaltige Getränk auch als Vorbeugung gegen Karies. Günstig sind offenbar auch die im Tee enthaltenen Polyphenole, das sind sekundäre Pflanzenstoffe. In einer entsprechenden Untersuchung hemmte schwarzer Tee das Wachstum von Bakterien in der Mundschleimhaut und führte zu einem Rückgang der Säureproduktion. Derartige Effekte sind bislang vor allem von grünem Tee bekannt.
Tipp: Wenn es Ihnen auf die Antikaries-Wirkung ankommt, sollten Sie den Tee wie eine Mundspüllösung verwenden. So kann er seine karieshemmenden Eigenschaften am besten entfalten. Getrunken ist die Wirkung geringer.
-
- Bürste, Paste und Zahnseide sollte jeder Mensch benutzen, der Wert auf gesunde Zähne legt. Für manche empfiehlt sich zusätzlich noch eine Mundspülung. Doch welche kommt...
-
- Im Zahnpasta-Test der Stiftung Warentest finden Sie die besten Zahncremes: Welche bieten Kariesschutz und natürliches Weiß? Welche sind für empfindliche Zähne geeignet?
-
- Die Stiftung Warentest hat 30 Schwarztees auf Schadstoffe getestet, darunter 14 Mischungen aus Asien und Afrika, 12 Earl-Grey-Tees und 4 ostfriesische Mischungen. Zu...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.