Schwarze Oliven

Unser Rat

2

Schwarze Oliven Alle Testergebnisse für Schwarze Oliven 07/2014

Nur gereifte schwarze Oliven bieten aromatischen Reife­geschmack. Die besten im Test sind Alnatura Bio Kalamon Oliven in Lake (1,51 Euro – alle Preise gelten pro 100 Gramm) und Rapunzel Bio Kalamata Oliven in Öl (2,86 Euro). Sensorisch auch sehr gut, aber deutlich teurer sind Roi Schwarze Oliven in Öl (7,70 Euro). Bei den gereiften, trockenen Oliven liegt Kattus (1,13 Euro) vorn. Auch das Feld der geschwärzten Olivenführt Kattus (1,49 Euro) an, gemein­sam mit Lidl/Baresa (49 Cent).

2

Mehr zum Thema

2 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

Profilbild Stiftung_Warentest am 30.06.2014 um 12:55 Uhr
Geschmack von gefärbten Oliven

@nils 1896: Da wir aktuell schwarze Oliven untersucht haben, können wir keine testgestützten Aussagen zu grünen Oliven machen. Die geschwärzten Früchte im Test schmeckten nach Olive, nicht nach grüner Olive. 5 der 10 geschwärzten Produkte schmeckten zudem leicht metallisch. Das ist produktspezifisch und liegt am zugesetzten Eisensalz zur Schwarzfärbung. Grüne Oliven haben generell ein frisches Aroma, sie schmecken herb, etwas bitter und leicht scharf. Die von grün auf schwarz gefärbten Oliven sind neutraler im Geschmack.

nils1896 am 28.06.2014 um 23:07 Uhr
Geschmack von gefärbten Oliven

Ist denn der Geschmack der eingefärbten Oliven mit dem der grünen Oliven vergleichbar? Es sind ja im Prinzip die gleichen, nur dass die schwarzen eben eingefärbte Grüne sind. Oder verändert sich auch ihr Geschmack dadurch?