Schwarze Oliven Geschwärzte Früchte oft weniger aromatisch

2

Schwarze Oliven Alle Testergebnisse für Schwarze Oliven 07/2014

Schwarze Oliven - Geschwärzte Früchte oft weniger aromatisch

Ob im Salat, auf der Pizza, in Pastagerichten oder pur als Vorspeise – Oliven bringen das mediterrane Urlaubs­gefühl auf den heimischen Teller. Die Stiftung Warentest hat jetzt schwarze Oliven untersucht, sowohl natürlich gereifte als auch geschwärzte. Was ist der Unterschied? Welche Früchte können geschmack­lich über­zeugen? Und sind Pestizide oder andere Schad­stoffe ein Problem? Fast die Hälfte der Oliven im Test schneidet gut ab, ein Produkt ist mangelhaft.

Im Test: 20-mal schwarze Oliven, davon 10-mal natürlich gereifte und 10-mal geschwärzte Früchte. 4 Produkte tragen das Biosiegel. Die Preise für 100 Gramm Oliven reichen von 49 Cent bis 7,70 Euro.

Liste der 20 getesteten Produkte
Schwarze Oliven 07/2014 - Gereift, tro­cken
  • Feinkost Dittmann Schwarze Oliven Façon Grecque mit Stein, trocken eingelegt Hauptbild
    Feinkost Dittmann Schwarze Oliven Façon Grecque mit Stein, trocken eingelegt
  • Kattus Schwarze Oliven trocken eingelegt mit Stein Hauptbild
    Kattus Schwarze Oliven trocken eingelegt mit Stein
  • Liakada Oliven getrocknet Hauptbild
    Liakada Oliven getrocknet
Schwarze Oliven 07/2014 - Gereift, in Olivenöl
  • Rapunzel Bio Kalamata Oliven in nativem Olivenöl extra Hauptbild
    Rapunzel Bio Kalamata Oliven in nativem Olivenöl extra
  • Roi Schwarze Oliven ohne Stein in nativem Olivenöl extra Hauptbild
    Roi Schwarze Oliven ohne Stein in nativem Olivenöl extra
Schwarze Oliven 07/2014 - Gereift, in Lake
  • Alnatura Bio Kalamon Oliven mit Stein Hauptbild
    Alnatura Bio Kalamon Oliven mit Stein
  • La Selva Bio Olive nere in salamola Dunkle Oliven in Salzlake Hauptbild
    La Selva Bio Olive nere in salamola Dunkle Oliven in Salzlake
  • Mani Bläuel Bio Kalamata Oliven entkernt mild fruchtig Hauptbild
    Mani Bläuel Bio Kalamata Oliven entkernt mild fruchtig
  • Oliveri Olive Nere Schwarze Oliven Hauptbild
    Oliveri Olive Nere Schwarze Oliven
  • Rewe/Feine Welt Edler Peleponnes Griechische Kalamata-Oliven ohne Stein Hauptbild
    Rewe/Feine Welt Edler Peleponnes Griechische Kalamata-Oliven ohne Stein
Schwarze Oliven 07/2014 - Geschwärzt, in Lake
  • Aldi (Nord)/King's Crown Hojiblanca Spanische schwarze Oliven entsteint Hauptbild
    Aldi (Nord)/King's Crown Hojiblanca Spanische schwarze Oliven entsteint
  • Aldi Süd/Gartenkrone Hojiblanca Spanische schwarze Oliven entsteint Hauptbild
    Aldi Süd/Gartenkrone Hojiblanca Spanische schwarze Oliven entsteint
  • Baktat Schwarze Oliven mit Stein Leicht gesalzen Hauptbild
    Baktat Schwarze Oliven mit Stein Leicht gesalzen
  • Crespo Schwarze Oliven entkernt geschwärzt Hauptbild
    Crespo Schwarze Oliven entkernt geschwärzt
  • Feinkost Dittmann Spanische Oliven ohne Stein Hauptbild
    Feinkost Dittmann Spanische Oliven ohne Stein
  • Kattus Hojiblanca Oliven entsteint Hauptbild
    Kattus Hojiblanca Oliven entsteint
  • Kaufland/K-Classic Oliven geschwärzt - entsteint Hauptbild
    Kaufland/K-Classic Oliven geschwärzt - entsteint
  • Lidl/Baresa Schwarze Oliven entsteint Hauptbild
    Lidl/Baresa Schwarze Oliven entsteint
  • Netto Marken-Discount/Las Cuarenta Spanische Oliven geschwärzt ohne Stein Hauptbild
    Netto Marken-Discount/Las Cuarenta Spanische Oliven geschwärzt ohne Stein
  • Penny/Orto Mio Oliven schwarz ohne Stein Hauptbild
    Penny/Orto Mio Oliven schwarz ohne Stein
2

Mehr zum Thema

2 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

Profilbild Stiftung_Warentest am 30.06.2014 um 12:55 Uhr
Geschmack von gefärbten Oliven

@nils 1896: Da wir aktuell schwarze Oliven untersucht haben, können wir keine testgestützten Aussagen zu grünen Oliven machen. Die geschwärzten Früchte im Test schmeckten nach Olive, nicht nach grüner Olive. 5 der 10 geschwärzten Produkte schmeckten zudem leicht metallisch. Das ist produktspezifisch und liegt am zugesetzten Eisensalz zur Schwarzfärbung. Grüne Oliven haben generell ein frisches Aroma, sie schmecken herb, etwas bitter und leicht scharf. Die von grün auf schwarz gefärbten Oliven sind neutraler im Geschmack.

nils1896 am 28.06.2014 um 23:07 Uhr
Geschmack von gefärbten Oliven

Ist denn der Geschmack der eingefärbten Oliven mit dem der grünen Oliven vergleichbar? Es sind ja im Prinzip die gleichen, nur dass die schwarzen eben eingefärbte Grüne sind. Oder verändert sich auch ihr Geschmack dadurch?