Verlag |
Ausgabe für Bundesland laut Anbieter |
Gymnasium |
Mittlerer Preis |
FEHLER- |
FACHLICHE EIGNUNG |
DIDAKTIK |
URTEIL DER SCHÜLER |
Angaben zu den Büchern |
||||||||||||
Kommentar |
Gestaltung und Layout |
Nutzer- |
Text- |
Methoden |
Erster allgemeiner Eindruck |
Methoden des historischen Arbeitens |
Thema Jugendkultur in der DDR |
ISBN (978-...)1 |
Erstauflage / Druck |
Anzahl der Seiten gesamt / geprüft |
Gewicht in g |
|||||||||
Zeiten und Menschen 4 |
Schöningh |
Nordrhein- |
10 |
23,60 |
gut (2,0) |
gut (2,5) |
Im Buch fehlt die Einigung Europas. Ansonsten aktuelle Angaben. 2 |
gut (2,0) |
|
|
|
|
befriedigend (2,6) |
|
|
|
3-14-034503-3 |
2002 / 2004 |
335 / 18 |
780 |
Forum Geschichte |
Cornelsen |
Allgemeine Ausgabe |
10 |
20,95 |
gut (2,0) |
gut (2,5) |
Einzelne vereinfachende Deutungen. Die Angaben sind bis auf die EU-Erweiterung aktuell. |
befriedigend (3,2) |
|
|
|
|
gut (2,2) |
|
|
|
3-464-64322-8 |
2003 / 2006 |
344 / 25 |
750 |
Das waren Zeiten 43 |
C. C. Buchner |
Baden- |
10 |
25,40 |
befriedigend (3,0) |
befriedigend (3,5) |
Einzelne Interpretationen und Angaben zur Geschichte Europas sind überholt. |
befriedigend (3,0) |
|
|
|
|
befriedigend (2,6) |
|
|
|
3-7661-4734-9 |
2002 / 2002 |
259 / 17 |
760 |
Anno 4 |
Westermann |
Nieder- |
10 |
25,50 |
befriedigend (3,0) |
ausreichend (4,0) |
Einzelne unzutreffende Interpretationen. Relativ viele veraltete Angaben. |
ausreichend (3,6) |
|
|
|
|
befriedigend (2,7) |
|
|
|
3-14-111950-3 |
1997 / 1999 |
320 / 31 |
830 |
Geschichte und Geschehen |
Klett |
Nieder- |
10 |
18,50 |
ausreichend(4,0) |
befriedigend (3,5) |
Einzelne verkürzende Deutungen. Angaben nicht immer ganz aktuell. |
befriedigend (3,0) |
|
|
|
|
gut (2,0) |
|
|
|
3-12-411480-8 |
2006 / 2006 |
344 / 38 |
850 |
Zeit für Geschichte |
Schroedel |
Nordhrein- |
10 |
23,95 |
ausreichend (4,0) |
befriedigend (3,2) |
Unpräzise Erläuterungen können zu falschen Deutungen führen. Angaben meist aktuell. |
befriedigend (3,0) |
|
|
|
|
gut (2,5) |
|
|
|
3-507-36504-9 |
2002 / 2003 |
320 / 24 |
760 |
Horizonte 4 |
Westermann |
Nieder- |
9/10 |
20,50 |
mangelh. (5,0) |
befriedigend (3,5) |
Viele ungenaue Darstellungen, aber sehr aktuelle Angaben. |
befriedigend (3,2) |
|
|
|
|
Entfällt 4 |
3-14-111038-8 |
2007 / 2007 |
320 / 36 |
780 |
- Sehr gut (0,5-1,5)
- Gut (1,6-2,5)
- Befriedigend (2,6-3,5)
- Ausreichend (3,6-4,5)
- Mangelhaft (4,6-5,5)
Reihenfolge: nach dem Urteil für die Fehlerfreiheit. Bei gleichem Urteil für die Fehlerfreiheit Sortierung nach Didaktik-Note und Alphabet.
- 1
- Neue ISBN, gültig seit 2007. Alle beginnen mit der Ziffernfolge 978.
- 2
- Die Einigung Europas musste laut dem bis 2007 gültigen Lehrplan NRW nicht in Klasse 10 unterrichtet werden.
- 3
- Laut Verlag seit April 2007 als neue Version für Klasse 9 erhältlich.
- 4
- Das Buch war zum Zeitpunkt der Schülerbefragung noch nicht verfügbar.
-
- Wann soll ich mein Kind einschulen? Auf welche Schule soll es gehen? Wie soll die Betreuung nach der Schule aussehen? Wie sich Familien auf den Schulstart vorbereiten...
-
- Die Stiftung Warentest hat Schulbedarf auf Schadstoffe geprüft: Textmarker, Tintenroller, Tinten. Viele sind stark belastet, wir fanden aber auch empfehlenswerte.
-
- Kinder haben keine Knautschzone. Damit sie auf dem Schulweg zu sehen sind, sollen Ranzen grell leuchten. Das tun nur 8 der 22 Schulranzen im Test der Stiftung Warentest.