Der Schülerschreibtisch von Plus ist mit 69 Euro im Vergleich zu anderen Schülerschreibtischen aus dem letzten Test recht preisgünstig. Doch die Stiftung Warentest empfiehlt ihn nicht zum Kauf. Grund: Die PVC-Folie der Arbeitsplatte enthält mehr als fünfmal so viel Cadmium wie bei ähnlichen Produkten erlaubt. Das Schwermetall ist giftig und reichert sich in der Umwelt an. Unabhängig von den hohen Cadmium-Werten und dem Weichmacher DEHP ist der Plus-Schülerschreibtisch in sich wackelig - und das schon im Neuzustand. Gute Modelle ab 199 Euro zeigt der Test Schülerschreibtische aus test 06/2006
-
- Die Stiftung Warentest hat Schulbedarf auf Schadstoffe geprüft: Textmarker, Tintenroller, Tinten. Viele sind stark belastet, wir fanden aber auch empfehlenswerte.
-
- Wie können sich Kinder vor Corona schützen? Warum die FFP2-Masken für Kinder im Test keine Lösung sind. Was stattdessen schützt.
-
- Im Test Kinderkopfhörer der Stiftung Warentest zeigen viele Modelle Schwächen. Manche sind zu laut für Kinderohren, andere gehen zu schnell kaputt oder klingen mau.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.