Tipps
- Transportieren. Lassen Sie Eis nicht unnötig tauen. Wenn es einmal geschmolzen war und danach wieder gefroren wird, leiden Geschmack und Mundgefühl. Benutzen Sie eine Kühltasche, um Eis vom Geschäft nach Hause zu bringen.
- Portionieren. Hartes, festes Eis lässt sich besser portionieren, wenn Sie es 5 bis 15 Minuten antauen lassen. Halten Sie den Löffel oder Eisportionierer vorher unter heißes Wasser, so können Sie das Eis leichter aus dem Behälter herauslöffeln.
- Lagern. Stellen Sie Eis nach dem Servieren so schnell wie möglich wieder ins Gefrierfach oder in den Gefrierschrank. Um zu verhindern, dass sich auf dem angebrochenen Eis in der Packung Eiskristalle bilden, legen Sie Pergamentpapier oder Frischhaltefolie darauf.
- Zum Kaffee genießen. Lassen Sie sich Schokoladeneis mal zu Kaffee oder Tee schmecken. Wenn Sie vorher scharf gegessen haben, eignet es sich nicht so gut als Nachtisch.
- Zutatenliste lesen. Wenn Sie Wert auf Eis mit viel Milch oder Sahne legen, kaufen Sie Milcheis oder Eiscreme. Je weiter vorn in der Zutatenliste Butterreinfett, Sahne und Vollmilch stehen, desto mehr ist drin. Entrahmte Milch und Molkenerzeugnis enthalten kein Milchfett.
Lesen Sie auf der nächsten Seite:Schokoladeneis im Test