Frauen, die während der Schwangerschaft täglich Schokolade essen, haben später möglicherweise besonders fröhliche, lebhafte Babys. Schokoabstinenzlerinnen hingegen klagen dagegen oft über ängstlichere Kinder. Diese Beobachtung stammt von finnischen Wissenschaftlern, die sich dem Schokokonsum von 300 Schwangeren und jungen Müttern gewidmet hatten. Die Forscher nehmen an, dass psychotrop wirkende Schokoladeninhaltsstoffe wie Cannabinoide die neurologische Entwicklung des Fötus positiv beeinflussen.