Kakaoproduktion vor Ort
1.

Reife Kakaofrüchte werden mit Messern an langen Stangen abgeschnitten.
2.

Mit einem Machetenhieb werden sie geöffnet, im Inneren liegen die Kakaobohnen.
3.

Unter Palmenblättern gären die Bohnen mehrere Tage, um ein besseres Aroma zu entwickeln.
4.

Die getrockneten Kakaobohnen werden in Säcke gefüllt, zur Weiterverarbeitung exportiert.
Lesen Sie auf der nächsten Seite:Testergebnisse: Bitterschokolade (sehr gut - gut)