3.000 Euro für eine neue Nase, 1.500 Euro fürs Fettabsaugen oder 5.000 Euro für eine größere Brust: Immer mehr Menschen in Deutschland bezahlen für ihre Schönheit. Frauen und Männer. Rund 200.000 mal im Jahr setzen Schönheitschirurgen ihre Skalpelle an. Sie beseitigen kleine Makel oder modellieren neue Körperteile. Das Selbstbewusstsein muss dagegen von alleine wachsen.
Viele Patienten leiden nach der Schönheitsoperation unter den Folgen des Eingriffs. Vor allem, wenn der Arzt geschlampt hat oder der Patient nicht richtig vorbereitet war. test sagt, was zu bedenken ist: Operation ja oder nein? Und: So finden Sie den richtigen Arzt.
-
- Hand aufs Herz: Nehmen Sie Ihre Medizin regelmäßig ein? Viele Patienten beteuern, dass sie das tun – ohne dass es stimmt. Das stellte die Weltgesundheitsorganisation...
-
- Kaum ein Pflanzenschutzmittel ist so in der Diskussion wie das Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat. Grund: Es könnte Krebs erregen. Wir erläutern den Stand der Dinge.
-
- Unsere Kollegen vom Schweizer Gesundheitstipp haben zwölf Risotto-Reis-Produkte auf Schadstoffe geprüft. Sie fanden in allen Arsen – aber nur geringe Mengen.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.