Das Schnurlos-Telefon aus dem Lidl-Angebot funktioniert soweit problemlos. Einschränkungen: An einzelnen Stellen hakelt die Bedienung etwas. Vor allem der Anrufbeantworter erfordert in der Eingewöhnungsphase viel Lektüre in der Bedienungsanleitung. Für Senioren und Menschen mit Handicap ist das Gerät wegen kleiner Menüsteuerungs-Tasten und fehlender Möglichkeit zur Erhöhung der Lautstärke für Schwerhörige nicht geeignet. Im Preisvergleich schneidet Lidl nicht sonderlich gut ab. 29,99 Euro will der Discounter für sein Schnurlos-Telefon haben. Per Internetpreisvergleich finden sich auf Anhieb eine ganze Reihe von Schnurlos-Telefonen auch renommierter Markenhersteller für unter 25 Euro.
Im Vergleichstest: Dect-Telefone
-
- Alles Schnäppchen hier? Von wegen! Supermärkte sind clever aufgebaut, Kunden bezahlen oft mehr als geplant. Häufige Preisfallen – und wie Sie wahre Schnäppchen finden.
-
- Preisvergleichs-Apps ersetzen gedruckte Prospekte und suchen nach Schnäppchen. Wir haben die Apps getestet: Manche helfen kaum, andere sparen bis zu zwölf Prozent.
-
- Kosten Grundnahrungsmittel in Supermärkten etwa gleich viel? Nein, im Gegenteil, zeigt ein Check der Verbraucherzentrale NRW. Wir nennen Ergebnisse und geben Spartipps.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.