Schnittrosen

Unser Rat

0

Hochwertige Schnittrosen waren selten. Immerhin lässt sich ihr Leben mit einem richtig dosierten Blumenfrischhaltemittel verlängern. Vor allem die Rosen aus dem Supermarkt und vom Discounter sahen insgesamt weder „gut“ aus noch hielten sie „gut“. Dafür waren sie oft billig (ab zwei Euro pro Strauß). Teurer, aber auch schöner und meist haltbarer waren die Rosen der Blumenfachgeschäfte. Wer gute Erfahrung mit „seinem“ Laden gemacht hat, sollte ihm treu bleiben. Überzeugend in der Haltbarkeit war Pflanzen Kölle, der zudem Frische garantiert. Dies machen sonst nur noch die Versender Fleurop und Valentins, ebenfalls im Ver­gleich vorn. Fleurop hatte die schönsten Rosen im Test. Fast alle Blumen enthielten gefährliche Pestizidrückstände, aufgrund der geringen Mengen ist eine Gesundheitsgefährdung jedoch wenig wahrscheinlich. Problematisch kann der Einsatz aber für Arbeiter und Umwelt sein.

0

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.