Schnell­test Sprach­verstärker Oskar Sprache beim Fernsehen besser verstehen

1
Schnell­test Sprach­verstärker Oskar - Sprache beim Fernsehen besser verstehen

Faller Oskar SV-100. Preis: 269 Euro. © sonoro

Gerade für ältere Menschen ist es oft schwer, die Dialoge in Filmen und TV-Sendungen zu verstehen. Kann das Spezialgerät Oskar da helfen? Wir haben es getestet.

Wenn die Film­musik dröhnt oder ein Hubschrauber knatternd durch‘s Bild fliegt, sind Dialoge beim Fernsehen mitunter kaum zu verstehen. Kopfhörer können zwar helfen – sie machen gemein­sames Fernsehen aber schwierig, da sie Nutzende von der Außen­welt abschirmen. Ein spezialisierter Laut­sprecher mag da die bessere Wahl sein: Das Gerät Oskar hebt Sprache hervor, um Menschen beim akustischen Verstehen von Filmen oder TV-Sendungen zu unterstützen. Im Schnell­test haben wir unter anderem geprüft, wie sehr Oskar die Sprach­verständlich­keit verbessert, ob das Gerät auch Nachteile mit sich bringt und wie einfach Installation und Hand­habung sind. Lesen Sie jetzt, ob sich der Kauf lohnt.

Was der Sprach­verstärker Oskar bringt

Nutzende können zwischen drei Intensitäts­stufen der Sprach­verstärkung wählen. Am besten funk­tioniert das bei Filmen und Serien. Bei einigen TV-Geräten kommt es aber zu einem Zeit­versatz zwischen Oskar und den TV-Laut­sprechern – dadurch entstehen mitunter nervige Echo-Effekte. Ob sich die Box und die TV-Laut­sprecher über­haupt gleich­zeitig verwenden lassen, hängt vom jeweiligen Fernseher ab. Einer der größten Vorteile ist, dass die hand­liche Box sich über­all aufstellen lässt – auch direkt am Ohr –, da sie per Funk mit ihrer Basis­station kommuniziert. Diese wird per Audio­kabel mit dem Fernseher verbunden. Das Bedienen ist einfach, das Einrichten kann jedoch – je nach TV-Gerät – recht umständlich sein. Oskars Akku hielt im Test rund 35 Stunden lang, eine Aufladung dauerte etwa 3,5 Stunden.

Angebot auswählen und weiterlesen

  • Alle Artikel aus test und Finanztest
  • Mehr als 37.500 Tests
  • Fonds- und ETF-Datenbank
  • Tipps zu Versicherungen und Vorsorge
  • 50% Rabatt für Print-Abonnenten
1

Mehr zum Thema

1 Kommentar Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

mhherbig am 15.05.2023 um 20:41 Uhr
Faller Oskar SV-100

Eigentlich habe ich mich bis heute auf das Markenzeichen "Stiftung Warentest" verlassen und schon eine Menge Tests gekauft und heruntergeladen. Was aber inhaltlich für 4,90 € im Schnelltest zum Sprachverstärker "Faller Oskar SV-100" angeboten wird, ist bitter enttäuschend und einem Markenzeichen völlig unwürdig. Das bleibt leider haften.