Anbieter |
Acer |
Produktbezeichnung |
K750 |
Preis |
ca. 1 700 Euro |
Projektionsentfernung |
1,5 bis 10 m (laut Anbieter) |
Helligkeit bei maximaler Projektionsfläche |
1 500 ANSI-Lumen (Standard-Modus, laut Anbieter) |
1 200 ANSI-Lumen (Eco-Modus, laut Anbieter) |
|
Kontrast |
100 000:1 (laut Anbieter) |
Auflösung |
1 920 x 1 080 Pixel |
Optischer Zoom |
1,17 fach |
Anschlüsse |
|
Stromverbrauch |
186 W (Bildmodus „Hell“) |
130 W (Bildmodus „Standard“) |
|
93 W (Bildmodus „Standard“, Eco-Betrieb) |
|
106 W (Bildmodus „Film“, Hintergrundfarbe „dunkelgrün“) |
|
Schallabstrahlung |
36 dB(A) bei Lampenmodus „niedrig“ |
42 dB(A) bei Lampenmodus „hoch“39 dB(A) im Modus „Standard„ |
|
39 dB(A) im Modus „Eco„ |
|
37 dB(A) im Modus „Film„ |
|
Zubehör |
|
Maße |
32 x 10 x 25 |
Gewicht |
4 kg (ohne Netzkabel) |
-
- Ob LG oder Samsung, ob OLED oder LCD – im Fernseher-Test der Stiftung Warentest finden Sie Ihr TV-Gerät! Erfreulich: Auch günstige Fernseher sind unter den Guten.
-
- Auf einigen smarten Fernsehern, Blu-ray-Playern und AV-Receivern von Sony wird die Prime-Video-App von Amazon nur noch bis zum 26. September 2019 laufen. test.de sagt,...
-
- „Aufgrund technischer Einschränkungen wird Netflix ab dem 1. Dezember 2019 auf diesem Gerät nicht mehr verfügbar sein.“ Wer diese Meldung auf seinem Smart-TV sieht, muss...