Geschenke. Ein Blick auf die B-Ware im Internet lohnt sich immer, wenn Sie einen Elektroartikel kaufen wollen. Oft sind die Geräte wie neu und eignen sich auch als Geschenk. Wenn Sie nach der Lieferung feststellen, dass die Ware doch nicht als Geschenk taugt, schicken Sie sie innerhalb von 14 Tagen einfach zurück.
Kundenrechte. Lesen Sie die Produktbeschreibung und achten Sie im Kleingedruckten vor allem auf die Gewährleistungsrechte.
-
- Bei Online-Käufen außerhalb der EU werden Steuern und Zoll fällig. Paketdienste verlangen Extra-Gebühren. Infos zu Zoll und Steuern und ein Zollrechner.
-
- Kfz-Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko: Der Kfz-Versicherungsvergleich der Stiftung Warentest zeigt die günstigsten Angebote. Tarife vergleichen, wechseln, Geld sparen!
-
- Wir erklären, ob Sie an Heiligabend frei haben, wann sie Anspruch auf Weihnachtsgeld haben und wie Sie unliebsame Geschenke wieder los werden.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.