
© Stiftung Warentest
Für Menschen mit Schmerzen ein Segen: Schmerzmittel. Sie gibt es zum Beispiel als Brausetablette.
Die Auswahl an rezeptfreien und verschreibungspflichtigen Schmerzmitteln ist groß. Viele sind laut Bewertung der Stiftung Warentest geeignet. Doch gilt es, einige Regeln zu beachten – für eine bessere Wirksamkeit und zum Schutz vor Nebenwirkungen. Unsere Arzneimittelexperten geben einen Überblick zu Schmerzmitteln – von rezeptfreien Varianten wie Acetylsalicylsäure, Ibuprofen, Paracetamol über den neuen Hoffnungsträger Cannabis bis hin zu starken Opioiden wie Morphin.
Kompletten Artikel freischalten
TestSchmerzmittel im Test25.02.2020
0,75 €
Ergebnisse freischaltenSie erhalten den kompletten Artikel (inkl. PDF, 5 Seiten).
Das Thema Schmerzmittel wird regelmäßig aktualisiert, zuletzt am 25. Februar 2020. Zuvor gepostete Nutzerkommentare beziehen sich auf eine frühere Fassung.
Lesen Sie auf der nächsten Seite:Interview zum Thema Opioide
Jetzt freischalten
TestSchmerzmittel im Test25.02.2020
0,75 €
Sie erhalten den kompletten Artikel (inkl. PDF, 5 Seiten).
Wie möchten Sie bezahlen?
Preise inkl. MwSt.- kauft alle Testprodukte anonym im Handel ein,
- nimmt Dienstleistungen verdeckt in Anspruch,
- lässt mit wissenschaftlichen Methoden in unabhängigen Instituten testen,
- ist vollständig anzeigenfrei,
- erhält nur knapp 5 Prozent ihrer Erträge als öffentlichen Zuschuss.