Schlüssel­dienste im Test

Nach der Abzocke: Zum Anwalt statt zur Polizei

30

Schlüssel­dienste im Test Testergebnisse für 4 Schlüssel­not­dienste 10/2019

Nie bar zahlen. Wer eine über­höhte Rechnung sofort bar bezahlt, sieht sein Geld meist nicht wieder. Er ist dann in der Beweislast. Zudem ist die Adresse der Rechnung oft nicht erreich­bar. Wer per EC-Karte blecht, wird von Banken wegen des Bank­geheim­nisses keine ladungs­fähige Adresse des Konto­inhabers bekommen. Sicherer ist immer die Über­weisung.

Nicht zu viel zahlen. Bezahlt werden muss, aber nur ein angemessener Preis für die erbrachte Leistung. Gerichte gehen von maximal etwa 110 bis 250 Euro aus, je nach Region und Tages­zeit.

Klage über­legen. Eine Anzeige bei der Polizei bringt meist wenig. Dort geht es um Strafrecht, und dessen Hürden sind bei Türöffnungen hoch. Aussichts­reicher ist es, zivilrecht­lich vorzugehen. Diverse Gerichte verurteilten Türöffner bereits, zu viel verlangte Summen zurück­zuzahlen: Es handelt sich um einen Werk­vertrag. Der ist sittenwid­rig und nichtig, wenn der verlangte Betrag deutlich zu hoch ist. Rechts­schutz­versicherungen zahlen solche Klagen in der Regel. Anwälte verlangen meist ein Zusatz­honorar, sonst lohnt ihre Arbeit nicht. Allerdings: Das Risiko liegt beim Kläger, er geht in Vorkasse.

Mehr zum Thema: Was Sie gegen Abzocke tun können, erklären wir noch ausführ­licher in unserem Special Schlüsseldienst Abzocke.

30

Mehr zum Thema

30 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

Saskloh am 05.03.2023 um 20:43 Uhr
Vorsicht vor AOS Schlüsseldienst Hamburg

Bei meinem Nachbarn war genau das gleiche wie bei einem anderen Kommentator hier. Schlüsseldienst AOS war an meiner Tür und hat behauptet, dass er die Tür nicht aufbekommen kann, hat mein Beschlag dabei beschädigt und wollte noch weiter gehen und natürlich das Schloss und co. Aufbohren, der Nachbar hat ihn weggeschickt. Er hat am nächsten Tag einen anderen Schlüsseldienst beauftragt, der die Tür absolut ohne Zerstörung geöffnet hat ohne ihm was aufschwatzen zu wollen (er hat ca. 20min. Gewartet nicht wie bei AOS ca. 1,5h.). Der Schlüsseldienst, der eine ausgezeichnete Arbeit geleistet hat, meinte dass die Masche von Schlüsseldienst AOS bekannt ist und sie bei vielen Kunden sind, bei den zuvor AOS Schlüsseldienst gewesen ist.
PS. Bei meiner Bekannten hat Schlüsseldienst AOS übrigens aufgelegt, nach dem sie gesagt hat, dass Sie nur mit einer EC- Karte zahlen kann... Schön merkwürdig, das gesamte Vorgehen der Firma Schlüsseldienst AOS, Alles kaputt machen und nur Bar kassieren wollen...

Saskloh am 05.03.2023 um 20:38 Uhr

Kommentar vom Autor gelöscht.

Schlüsseldienst am 15.08.2022 um 04:32 Uhr
Schlüsseldienst Abzocker - Google unterstützt dies

Ich betreibe einen Schlüsseldienst in der Stadt Würselen und einen in der Stadt Alsdorf. Bei mir kostet zu jeder Tages und Nachtzeit ( ENDPREIS ) das Öffnen der Türe 50 Euro. Ich wurde bereits durch Pro7 Taff und durch Sat1 getestet. Jetzt der Knaller.: GOOGLE löscht mich als seriösen Anbieter mit fairem ENDPREIS aus dem Internet und stellt FAKE Adressen von Abzock Unternehmen in Google an erste Stelle. ( Ich meine Googlemybusiness ). Antwort.: Mein Unternehmen wurde wegen verdächtiger Aktivitäten gemeldet,.. danach dann ( 14 Tage lang schreibe ich Google täglich in ENDLOSEN Formularen an und bitte um Reaktrivierung ) .. Schreibt google mir das mein Unternehmen nicht gut genug sei zur Präsentation auf Googlemybusiness. Das Krasse ist,.. Fake Firmen mit gefälschten telefon Nummern, Falschen Adressen werden dort veröffentlicht. Google unterstützt somit die Abzocker. Ich bin sicher, die werden bezahlt damit die ECHTEN Firmen gelöscht werden. https://xn--schlsseldienst-wrselen-vlcm.com/

Entdecker1000 am 24.07.2021 um 17:41 Uhr
Geheimtipp !?

Ich habe den Artikel vor allem deshalb geöffnet, da in der (reißerischen) Überschrift von einem "naheliegenden Geheimtipp" die Rede war. Nach mehr oder weniger genauem Lesen ist mir völlig unklar, was damit gemeint war.
Vielleicht der Rat, sich eine Nummer ins Handy einzuspeichern? Was daran "geheim" sein soll, ist mir schleierhaft. Kein weiterer Kommentar.

Profilbild Stiftung_Warentest am 07.04.2021 um 09:21 Uhr
Gelbe Seiten

@Schlüsseldienst: In unserem Test aus dem Jahr 2019 vermittelten die Gelben Seiten Schlüsseldienste zu Festpreisen, tagsüber von Montag bis Freitag unter 100 Euro, nachts und an Wochenenden über 100 Euro. (RM, Se)