Bank­schließ­fächer

So haben wir getestet

36

Bank­schließ­fächer Testergebnisse für 52 Schließ­fächer 12/2021 freischalten

Im Test

Konditionen für Schließ­fächer von 40 Banken und 12 alternativen Anbietern. Befragt haben wir 80 Banken – darunter alle großen über­regionalen Banken, die großen Sparkassen und die großen Volks- und Raiff­eisen­banken sowie 22 alternative Anbieter. Insgesamt bekamen wir 22 Absagen. Gründe waren etwa, dass alle Schließ­fächer vermietet sind oder keine angeboten werden. In 28 Fällen wurde unsere Anfrage ignoriert.

Kredit­institute, die uns bei unseren vorherigen Unter­suchungen mitgeteilt hatten, dass sie keine Schließ­fächer anbieten, haben wir nicht erneut befragt.

Basis­informationen

Von den alternativen Anbietern wollten wir wissen, an welchen Stand­orten Kunden ein Schließ­fach mieten können. Die Banken fragten wir nach Anzahl der Filialen sowie danach, ob die Schließ­fächer auch vermietet werden, wenn Mieter keine weiteren Produkte bei der Bank haben. Wir fragten weiter nach der Anzahl der Schließ­fächer und nach freien Kapazitäten. Sofern eine Mindest­mietdauer verlangt wird, ist diese dargestellt.

Zugang zum Schließ­fach

Wir wollten wissen, wann Kundinnen und Kunden Zugang zu ihrem Schließ­fach haben und was sie benötigen, um es zu öffnen.

Modell­fall

Wir geben den Jahres­miet­preis für ein Schließ­fach mit den Maßen 21 cm x 4,9 cm x 29,7 cm (B/H/T) an. In das Fach passen mindestens Dokumente der Größe Din A4. Das entspricht einem Volumen von gut drei Litern und ist bei den meisten Anbietern das kleinste Fach. Alle Preis­angaben sind kauf­männisch gerundet.

Preise für sons­tige Schließ­fächer

Daneben gibt es weitere Schließ­fach­größen. Für diese geben wir den Miet­preis in Euro pro Jahr und die Größe in Liter an. Je nach Filiale oder Stand­ort können andere Schließ­fach­größen möglich sein. Bei einigen Anbietern müssen Mieter beachten, dass es eine gewichts­mäßige Begrenzung für das Schließ­fach gibt.

Versicherungs­schutz

Wir haben gefragt, ob im Miet­preis ein Versicherungs­schutz enthalten ist, sofern der Verlust oder die Zerstörung nicht im Verschulden der Bank liegt. Gibt es diesen Versicherungs­schutz, sind Schäden durch Raub, Feuer, Leitungs­wasser, Einbruch oder Diebstahl häufig abge­sichert. Nicht bei allen Anbietern ist Bargeld im Schließ­fach mitversichert. Trägt die Bank die Schuld am Schaden, muss sie immer und in unbe­grenzter Höhe haften. Einige Banken begrenzen allerdings die Haftungs­summe für eigenes Verschulden zum Nachteil des Kunden.

Bei den meisten Anbietern kann die Höhe des Versicherungs­schutzes über deren Versicherer erhöht oder neu abge­schlossen werden. Wir nennen den Jahres­preis pro 1 000 Euro Versicherungs­schutz und ergänzend einen Mindest­preis.

Bank­schließ­fächer Testergebnisse für 52 Schließ­fächer 12/2021 freischalten

Versicherungs­schutz (versicherte Schäden)

Wir zählen den im Miet­preis enthaltenen Versicherungs­schutz auf. Das ist von Anbieter zu Anbieter nicht einheitlich.

Zahlung Miet­preis

Wir wollten wissen, wie Mieterin oder Mieter das Schließ­fach bezahlen können. Die Zahlung per Last­schrift ermöglichen nahezu alle Anbieter. Anonyme Barzahlung ist bei den Banken selten möglich.

Bank­schließ­fächer Testergebnisse für 52 Schließ­fächer 12/2021 freischalten

36

Mehr zum Thema

36 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 30.06.2023 um 11:16 Uhr
    Aktualisierung

    @thoddo: Vielen Dank für Ihr Lob. Das freut uns sehr. Eine Aktualisierung des Artikels ist noch nicht in Planung. Wir leiten Ihren Kommentar als Testanregung an die Fachabteilung weiter.

  • thoddo am 29.06.2023 um 22:24 Uhr
    Update?

    Guten Tag!
    Stimmen die Preise von damals noch oder gibt es ein Update Ihrerseits? Darüber würde ich mich sehr freuen.
    Ansonsten möchte ich noch Ihre gute Arbeit loben. Vielen Dank dafür.

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 07.11.2022 um 16:57 Uhr
    Bankschließfächer

    @Bardt: Wir haben die Untersuchung in der Finanztest-Ausgabe 2/2022 veröffentlicht.

  • Bardt am 07.11.2022 um 16:25 Uhr
    Bankschließfächer

    Mir wird berichtet, im Heft Stiftung Warentest 12/21 sei ein Test/Bericht von Bankschließfächern erschienen. Mehrfach habe ich das Heft durchgesehen aber nichts dergleichen gefunden. Können Sie mir bitte helfen?

  • d.u.k am 23.01.2022 um 12:34 Uhr
    Sehr teuer

    Bei der Nordthüringer Volksbank in Nordhausen kostet das kleinste Schließfach seit etwa einem Jahr für Kunden die dort kein Konto haben 150 Euro. Die Frage ist, sofern man eines möchte, haben sie die Wahl, die Antwort nein, denn bei anderen Sparkassen und Banken in der näheren oder weiteren Umgebung, insbesondere dort, wo sie kein Kunde sind haben sie entweder keine Chance eines zu mieten oder halt sehr hohe Mietkosten.