Mit der frischen Schlagsahne dennree (Bio) gelingt ein Traumschaum und sie hat einen reinen, sahnigen Geschmack. 70 Cent kostet der 200-Gramm-Becher, das ist doppelt so teuer wie Schlagsahne von Discountern. Auch lecker und auch nicht billig sind Die Alpenfrische von Bärenmarke (60 Cent je 200 Gramm) und Naturkind (Bio) von Kaiser‘s Tengelmann (65 Cent je 200 Gramm).
Haltbare Schlagsahne kann es mit frischer nicht aufnehmen. Im Test hatte jede H-Sahne zumindest leichte sensorische Fehler. In Ordnung: Gutes Land von Netto (35 Cent je 200 Gramm).
-
- Kaum ein Kindergeburtstag kommt ohne Wiener Würstchen aus. Die Stiftung Warentest hat 21 Produkte aus dem Kühlregal getestet, darunter Eigenmarken von Supermärkten...
-
- Viel Zucker, Fett und Kalorien – einige Fertigdesserts für Kinder sind eher Süßigkeiten. Die Stiftung Warentest hat 25 Puddings, Joghurts, Quark- und...
-
- Rotwein, Parmesan, Salami, Räucherfisch – einige Menschen bekommen nach dem Essen rote Flecken im Gesicht, die Haut juckt, der Darm rumort. Das könnte an einer...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Ich verwende in der Küche häufig Sprühsahne würde mich freuen wenn es das Produkt ohne Vanillin aroma geben würde, Verwendungszweck ein Sprühstoss in die Bratensoße. Müßte nicht immer Portionsdöschen nehmen von Kondensmilch. Ein Hinweis wg. Laktoseintoleranz wär auch hilfreich auf der Dose. Verwende meistens das namenlose Produkt von Edeka/Marktkauf.