Wer hätte das gedacht? Sahne ist nicht gleich Sahne. Im Gegenteil: Es gibt sogar himmelweite Unterschiede. Gute Sahne ergibt einen stabilen Schaum: mal locker, mal cremig. Eine Zierde für jede Erdbeerschnitte. Bei schlechter Sahne fällt der Schaum schon nach kurzer Zeit wieder zusammen und Flüssigkeit tritt aus. Welch trauriges Ende für eine aufwendig verzierte Sahnetorte. Grundsätzlich gilt: Frische Sahne ist besser als ultrahocherhitzte H-Sahne.
Im Test: 34 Produkte Sahne, davon 21 Mal frische Sahne, 10 Mal haltbare Schlagsahne inklusive einer laktosefreien sowie exemplarisch drei Mal Sprühsahne. Preise: 1,75 bis 5,00 Euro je Liter.
-
- Vanille gehört zu den beliebtesten Eissorten. Im Vanilleeis-Test der Stiftung Warentest: 19 Produkte in Haushaltspackungen, darunter dreimal veganes Eis. Neben...
-
- Kaum ein Kindergeburtstag kommt ohne Wiener Würstchen aus. Die Stiftung Warentest hat 21 Produkte aus dem Kühlregal getestet, darunter Eigenmarken von Supermärkten...
-
- Viel Zucker, Fett und Kalorien – einige Fertigdesserts für Kinder sind eher Süßigkeiten. Die Stiftung Warentest hat 25 Puddings, Joghurts, Quark- und...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Ich verwende in der Küche häufig Sprühsahne würde mich freuen wenn es das Produkt ohne Vanillin aroma geben würde, Verwendungszweck ein Sprühstoss in die Bratensoße. Müßte nicht immer Portionsdöschen nehmen von Kondensmilch. Ein Hinweis wg. Laktoseintoleranz wär auch hilfreich auf der Dose. Verwende meistens das namenlose Produkt von Edeka/Marktkauf.