Dreijährige, die übermäßig lange fernsehen, Tablet oder Computer nutzen, wollen nicht ins Bett gehen, haben Angst, allein zu schlafen und sind tagsüber müde. Zu diesem Fazit kommt die Spatz-Gesundheitsstudie der Universität Ulm. Die Forscher befragten Eltern von 1 000 Kindern seit deren Geburt 2012 und 2013. Vor dem Zubettgehen vorgelesen zu bekommen, stört den Schlaf der Kleinen dagegen nicht.
-
- Babys müssen schlafen lernen, so wie sprechen oder laufen. Wie leidgeplagte Mütter und Väter gemeinsam mit ihrem Kind einen guten Tag-Nacht-Rhythmus finden.
-
- Schnarchen nervt, ist aber meist harmlos. Setzt die Atmung aus, wird es dagegen gefährlich. Lästiger Lärm oder lebensbedrohliche Schlafapnoe: Beides ist behandelbar.
-
- Das ist ein schöner Traum. Er rührt daher, dass Milch Tryptophan enthält. Es dient dem Körper als Vorstufe, um das „Glückshormon“ Serotonin und das „Schlafhormon“...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.