
Etwa ein Drittel des Lebens verbringt jeder Mensch im Schlaf. Um gesund und leistungsfähig zu bleiben, braucht jeder die nächtliche Erholung. Doch Stress, Sorgen oder auch Krankheiten wie Depressionen können Menschen um den Schlaf bringen - Tabletten scheinen dann oft der einzige Ausweg. Doch oft helfen schon einfache Maßnahmen. Zudem besteht die Möglichkeit, Schlafstörungen in Schlafambulanzen und -laboren zu diagnostizieren und dann entsprechend zu behandeln. test.de gibt Tipps, damit die Nacht nicht länger zum Albtraum wird.
Dieses Special zeigt
- Wissenswertes zum Thema Schlaf,
- wie viel Schlaf gesund ist,
- einen Überblick über Schlafstörungen,
- was in Schlafzentren und -laboren passiert,
- wie Schlafstörungen behandelt werden,
- und was Sie selbst tun können, um die Schlafqualität zu verbessern.
Lesen Sie auf der nächsten Seite:Nächtliche Regeneration