Aflatoxine in Mandeln
Herkunft1 | Mittlerer Preis | Preis pro kg in Euro ca. | Belastung | Mindesthaltbarkeits- | |
Herkunft1 | Mittlerer Preis | Preis pro kg in Euro ca. | Belastung | Mindesthaltbarkeits- | |
Ganze Mandeln | |||||
Aldi (Nord) / | USA | 0,79 / 200 | 3,95 | KEINE | 30.11.2009 |
Aldi (Süd) / | Kalifornien | 0,79 / 200 | 3,95 | KEINE | 23.12.09 |
Alnatura | Italien | 2,75 / 200 | 13,80 | KEINE | 01/10 |
basic | Spanien | 3,60 / 250 | 14,40 | KEINE | 11/09 |
Clasen | Spanien | 2,95 / 200 | 14,80 | KEINE | 30.12.09 |
Davert | Italien | 5,00 / 250 | 20,00 | KEINE | 30.12.09 |
Edeka / | USA | 0,79 / 200 | 3,95 | KEINE | 31.10.09 |
Grell Naturkost | Italien | 8,00 / 500 | 16,00 | KEINE | 15.02.10 |
Lidl / | K. A. | 0,79 / 200 | 3,95 | KEINE | 23.03.2010 |
Märsch-Import | USA | 0,79 / 200 | 3,95 | KEINE | 03.12.09 |
Morgenland | Spanien | 4,80 / 250 | 19,20 | KEINE | 02.04.10 |
Naturata | Spanien | 10,00 / 500 | 20,00 | KEINE | 02/10 |
Netto Marken-Discount / | K. A. | 0,79 / 200 | 3,95 | KEINE | 11.2009 |
Neuform | Kalifornien | 8,00 / 500 | 16,00 | KEINE | 08.04.10 |
Penny / | USA | 0,79 / 200 | 3,95 | KEINE | 11/09 |
Rewe / | K. A. | 0,79 / 200 | 3,95 | KEINE | 09/09 |
suntree | Kalifornien | 0,79 / 200 | 3,95 | KEINE | 10.02.10 |
Türkischer Wochenmarkt Berlin | Australien | 0,85 / 100 | 8,50 | KEINE | K. A. |
Rapunzel | Spanien | 3,80 / 200 | 19,00 | TEILWEISE STARK 2 | 09.02.10 |
Gemahlene Mandeln | |||||
Elysee | K. A. | 0,79 / 200 | 3,95 | KEINE | 12/09 |
Gold Pack | Kalifornien | 2,79 / 200 | 14,00 | KEINE | 10/09 |
Edeka Backstube | USA | 1,99 / 200 | 9,95 | GERING | 31.08.09 |
Netto | Kalifornien | 0,79 / 100 | 7,90 | GERING | 16.10.09 |
Pickerd Dekor | Kalifornien | 1,49 / 100 | 14,90 | GERING | 04/10 |
Schwartau | K. A. | 7,00 / 500 | 14,00 | GERING | 16.08.10 |
K. A. = Keine Angabe.
Keine Belastung: Keine Aflatoxin-Kontamination nachweisbar.
Geringe Belastung: Der Wert für Aflatoxin B1 oder der Wert für die Summe der Aflatoxine B1, B2, G1, G2 lag über 10 Prozent der Höchstmenge; kein Wert lag über 50 Prozent.
Starke Belastung: Für Aflatoxin B1 oder für die Summe der Aflatoxine B1, B2, G1, G2 lag der höchste Wert unter Berücksichtigung der analytischen Schwankungsbreite bei der Höchstmenge oder darüber.
Reihenfolge: innerhalb der Gruppen alphabetisch.
- 1 Angabe laut Anbieter.
- 2 In einer von sieben Proben war die Belastung stark, in den restlichen waren keine Aflatoxine nachweisbar.