Schiffs­fonds

Schiffe versenkt

Zurück zum Artikel

Mehr als 180 Fonds­schiffe, die mit über 3,9 Milliarden Euro aus den Beteiligungen der Anleger und aus Bank­krediten finanziert wurden, sind seit 2008 pleite gegangen. Die Tabelle nennt die wichtigsten Fondsanbieter, deren Schiffe in die Insolvenz ­fuhren. Zehn­tausende Anleger erlitten durch die Beteiligungen an den Schiffs­fonds Millionen­verluste.

Fondsanbieter

Anzahl Schiffs­insolvenzen1

Investitions-
volumen
2
(Mio. Euro)

HCI Capital

38

926,5

GHF Ges. f. Handel u. Finanz

19

254,1

FHH Fonds­haus ­Hamburg

12

320,7

Lloyd Fonds

 9

355,6

Embdena

 9

95,0

Atlantic

 8

202,5

Owner­ship

 8

141,3

Dr. Peters

 7

220,3

Gebab

 7

200,9

Hanse Capital

 6

125,2

Fafa Capital

 6

 78,3

König & Cie.

 5

213,2

MPC Capital

 5

176,4

BS Invest

 4

 89,4

Navalis Invest

 4

 58,9

Waller / HBC

 4

Zirka 59

Elbe Emissions­haus

 4

 44,8

Krögerwerft

 4

 44,3

Baum & Co.

 4

K. A.

KGAL

 3

 82,4

Vega Reederei

 3

 54,2

PCE Premium Capital

 3

 41,5

Werse

 2

 19,6

Bluewater Capital

 1

 41,5

Avalon

 1

 30,8

HPI

 1

 21,0

Hanseatic Lloyd

 1

 16,2

United Investors

 1

 15,7

TC Trumpp

 1

 14,5

Reederei Sibum

 1

 13,0

Harren & Partner

 1

 12,2

Castor Kapital

 1

 10,1

Triton Shipholding

 1

  8,3

Quelle: Dobert + Partner

Stand 8. April 2013

1
Insolvenz­anträge und Insolvenzen.
2
Inklusive Kredite und Ausgabe­aufschlag (Agio) laut Prospekt.
1

Mehr zum Thema