Hunderte Fondsgesellschaften fuhren bereits in die Liquiditätskrise. Die Beispiele zeigen, welche Forderungen Fondshäuser an Anleger stellen können. |
|||||
Fondshaus |
Name des Schiffs/Fonds |
Forderung (%) 1 |
Fondshaus |
Name des Schiffs/Fonds |
Forde-rung (%) 1 |
Castor Kapital |
Westerland |
17,0 |
Hansa Treuhand |
Bravo |
25,0 |
Dr. Peters |
Cape Banks |
35,0 |
Chief |
28,0 |
|
Cape Byron |
35,0 |
K & S – Frisia |
Caribbean Sina |
23,0 |
|
Elbe Emissionshaus |
Blankenese |
25,0 |
König & Cie |
Agaman |
26,0 |
Embdena |
Atlantic Star |
15,0 |
Stadt Lübeck |
25,0 |
|
Eaststar |
17,0 |
Lloyd Fonds |
Emilia Schulte |
35,0 |
|
Fondshaus Hamburg |
Vega Turmalin |
22,0 |
Wehr Weser |
23,0 |
|
Tampa Bay / |
6,0 |
MPC Capital |
„Santa-A“-Serie (4 Schiffe) |
40,6 |
|
GEBAB |
Buxfavourite |
16,0 |
Rio Valiente/Rio Verde |
19,0 |
|
San Fernando |
15,0 |
Nordcapital |
Hanse Twinfeeder |
25,0 |
|
GHF |
Herrentor |
12,0 |
E.R. Sydney |
18,0 |
|
Hanse Capital |
HC „Container-Flotten-Fonds“ |
8,0 |
OwnerShip |
K-Breeze |
20,0 |
HCI Capital |
HCI 1100 TEU Schiffsfonds I |
33,0 |
Mar Campania |
16,0 |
|
Antje Schulte |
9,6 |
Premium Capital |
Ines |
16,0 |
|
Hamburger Emissionshaus |
Daniela |
35,0 |
Renta/Löwer |
Margareta B |
15,0 |
Quelle: Jürgen Dobert, 2010
- 1
- Forderungen in Prozent des Anlegerkapitals zur Deckung einer Liquiditätslücke. Gefordert wurde teils Neukapital, teils Rückgabe der Ausschüttungen.
-
- Nach der Pleite einer Anlagefirma verlangen Insolvenzverwalter oft Ausschüttungen zurück, die Anleger erhalten haben. Das dürfen sie nicht immer, wie der Fall P&R zeigt.
-
- Wer in eine Genossenschaft oder eine andere Gesellschaft investiert und in Raten einzahlt, geht hohe Risiken ein. Wie sich Anlegerinnen und Anleger schützen.
-
- Die „Dauerhaft Invest P-und-R Sàrl“ aus Luxemburg kauft Anlegern insolventer Containergesellschaften der P&R-Gruppe aus Grünwald ihre Ansprüche ab. Die Tochter der...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.