Gift im Gummi: Finger weg!
Schwarz, weich, stinkend, billig – Hinweise auf Schadstoffe.
Schwarze, weiche Gummiteile, ein penetranter, stechender, an „verbranntes Gummi“ erinnernder Gestank, dazu ein sehr niedriger Preis – unsere Tests zeigen, dass gerade solche Produkte oft stark mit polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) belastet sind.
Ein penetranter Gestank ist aber nur ein Hinweis: Riechende Produkte können auch unbelastet sein. Ebenso können geruchsfreie Produkte PAK enthalten, da sich stark riechende PAK rascher verflüchtigen als geruchsneutrale. Im Zweifelsfall – billiges Produkt, weicher Gummi – gilt: Finger weg oder Handschuhe tragen!
Ein niedriger Preis sollte nicht allein ausschlaggebend für den Kauf sein. Die „Geiz-ist-geil“-Mentalität stößt hier an ihre Grenzen und kann gefährlich sein.
Bereits gekaufte Produkte, deren Geruch belästigend ist, sollten Sie zum Händler zurückbringen. Discounter wie etwa Aldi haben in der Vergangenheit belastete Aktionsware zurückgenommen und den Kaufpreis erstattet. Erfahrungsgemäß handeln Baumärkte aus Kulanz ähnlich.