Schad­stoffe in Alltags­gegen­ständen

Schad­stoff­urteile: Befriedigend bis mangelhaft

6

Altrad Lescha

Schad­stoffe in Alltags­gegen­ständen - Was stinkt, ist oft gefähr­lich

© Stiftung Warentest

Griffe 32 mm für Baukarre

test-Qualitäts­urteil: mangelhaft (5,4)

In den schwarzen Griffen fanden sich gut 40 Milligramm PAK, auf das Kilogramm Material hoch­gerechnet.

dm

Schad­stoffe in Alltags­gegen­ständen - Was stinkt, ist oft gefähr­lich

© Stiftung Warentest

Visiomax Brillen­etui

test-Qualitäts­urteil: befriedigend (3,5)

Etwas PAK in der Beschichtung gefunden, vor allem Naph­thalin.

Easy Work

Schad­stoffe in Alltags­gegen­ständen - Was stinkt, ist oft gefähr­lich

© Stiftung Warentest

Roll­bandmaß

test-Qualitäts­urteil: befriedigend (3,5)

Geringe Mengen an PAK im Fest­stell­knopf.

Euro­Shop

Schad­stoffe in Alltags­gegen­ständen - Was stinkt, ist oft gefähr­lich

© Stiftung Warentest

Jes Collection Schaber

test-Qualitäts­urteil: befriedigend (3,5)

Geringe Mengen an PAK im Griff, vor allem Naph­thalin.

Kauf­land

Schad­stoffe in Alltags­gegen­ständen - Was stinkt, ist oft gefähr­lich

© Stiftung Warentest

Soft-Griffe mit Lenkers­topfen

test-Qualitäts­urteil: mangelhaft (4,6)

Sie enthalten mehr als doppelt so viel Chlorparaf­fine wie erlaubt. Laut Anbieter nicht mehr im Handel.

Meister

Schad­stoffe in Alltags­gegen­ständen - Was stinkt, ist oft gefähr­lich

© Stiftung Warentest

Regen­stiefel Größe 41

test-Qualitäts­urteil: mangelhaft (4,9)

Enthalten 130 Mal mehr des Phthalats DEHP, als wir für tolerabel halten, sowie mehr kurz­kettige Chlorparaf­fine als erlaubt.

Primark

Schad­stoffe in Alltags­gegen­ständen - Was stinkt, ist oft gefähr­lich

© Stiftung Warentest

Cedarwood State, Black M

test-Qualitäts­urteil: mangelhaft (4,9)

Zu viel PAK in Fußbett und Sohle, darunter das krebs­er­regende Chrysen.

Wool­worth

Schad­stoffe in Alltags­gegen­ständen - Was stinkt, ist oft gefähr­lich

© Stiftung Warentest

Infinity Kinder-Gummi­stiefel

test-Qualitäts­urteil: ausreichend (4,0)

Im Obermaterial stecken etwa 1 300 Milligramm Chlorparaf­fine pro Kilogramm.

6

Mehr zum Thema

6 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

RoDiDo am 05.05.2020 um 23:35 Uhr
Klebrige Oberfläche Elektrozahnbürste (Eb)

@drgerdhofmann
Habe ähnliche Erfahrungen gemacht. Die erste Eb wurde der Putzkopf nur unter Wasser abgespült ( wenn überhaupt ) und nass oder 1/2 trocken auf den Lader gestellt. Hellblaue Gummihandgriff- Bereich war nach 2 Jahren klebrig.
Seit 3 Jahren Benutzung der baugleichen Eb , kein kleben mehr , da immer ! nach Benutzung auch abgerubbelt und ! abgetrocknet im Handtuch. Sieht immer noch aus wie gerade gekauft.
Mfg Di aus DO

random0815 am 22.08.2018 um 14:30 Uhr
Fahrradlenkergriffe

Auch das als Testanregung: Mit Lenkergriffen am Fahrrad sind viele Normalverbraucher sehr viel länger in Kontakt als beispielsweise mit einem Hammer oder einem Koffergriff. Auch hier wären Informationen zur Schadstoffbelastung interessant.

Profilbild Stiftung_Warentest am 02.08.2017 um 12:41 Uhr
Schadstoffe in Fitnessgeräten?

@haribeau: Ihren Kommentar nehmen wir gerne als Testanregung auf und leiten sie an das zuständige Untersuchungsteam weiter. (Se)

haribeau am 01.08.2017 um 20:37 Uhr
wie sieht es mit Fitnessgeräten aus?

etwa 10 Mio Menschen trainieren in einem Fitness-Center, wovon es 8.700 in D gibt. Die meisten Geräte sind an Handgriffen, Kniepolstern, Kopfstützen etc. mit einem weichen Kunststoff ummantelt. Hier wäre ein Test auf schädliche Weichmacher sehr sinnvoll.

Profilbild Stiftung_Warentest am 13.07.2017 um 11:39 Uhr
Klebrige Oberfläche

@drgerdhofmann: Leider können wir zu ev. Schadstoffen in dieser Oberfläche keine Bewertung beisteuern. Sie werden verstehen, dass wir ausschließlich über die Produkte und Dienstleistungen, die wir geprüft haben, bewertende Auskunft geben können. Da Oberflächen von Zahnbürsten jedoch nicht Gegenstand eines Tests waren, können wir keine produktbezogenen Informationen mitteilen. (Se)