Schad­stoffe Weichmacher in Lichterketten

1

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland, BUND, warnt vor Lichterketten mit gesund­heits- und umwelt­schädlichen Chemikalien. In einer Stich­probe wies er in drei von vier untersuchten Produkten erhebliche Konzentrationen an bestimmten Phthalaten und kurz­kettigen Chlorparaf­finen nach, die als Weichmacher einge­setzt werden. Das betrifft je eine Lichterkette von Hellum, Salcar und Globo. Sie dürften nicht verkauft werden, so der BUND. Sie verstoßen gegen geltendes EU-Recht. Die nachgewiesenen Phthalate DEHP und DBP können ausdünsten, sich an Hausstaub anlagern und einge­atmet werden. DEHP und DBP können die Fort­pflan­zungs­fähig­keit gefährden. Kurz­kettige Chlorparaf­fine sind extrem lang­lebig und stehen unter Verdacht, Krebs zu erzeugen. Der BUND hat die Behörden informiert und die Anbieter aufgefordert, die belasteten Produkte vom Markt zu nehmen.

1

Mehr zum Thema

1 Kommentar Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

Sternenkleid am 20.01.2020 um 12:28 Uhr
Sogar in Lichterketten

Gut zu wissen, dass diese bedenklichen Lichterketten aus dem Verkehr gezogen wurden. Ich bin imr sicher, dass die Stoffe der Lichterketten in Zukunft anders zusammengesetzt werden. Ich hoffe nur, dass nachfolgende Stoffe nicht noch schädlicher sind als die Weichmacher.