
Schuldlos in einen Unfall verwickelt und trotzdem auf Kosten sitzen bleiben. Das ist leider möglich: Längst nicht jede Werkstattrechnung und Ersatzwagenmiete muss der Haftpflichtversicherer des Unfallfahrers voll bezahlen. Streit gibt's oft um hohe Stundensätze in Marken-Werkstätten und teure Spezialtarife bei Autoverleihern.
Finanztest sagt, was Unfallopfern auf jeden Fall zusteht und wo freundlichen Helfern gegenüber Vorsicht angebracht ist.
-
- Nach einem Unfall kürzen viele Versicherer dreist die Erstattung. Die Stiftung Warentest zeigt, welche Tricks sie nutzen und gibt Hinweise, wie Betroffene mehr bekommen.
-
- Vollkaskoversicherte verschenken nach Unfall oft bares Geld. Git es eine Mitschuld, holen sie mit dem Quotenvorrecht leicht über 1 000 Euro mehr raus. So funktioniert es.
-
- Wenn Marder oder Reh Schäden anrichten, helfen Versicherungen nur selten. Die Experten der Stiftung Warentest sagen, wann sich ein Blick in den Vertrag dennoch lohnt.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.