LG VRH950MSPCM

Zur Startseite

Saugroboter und Wischroboter im Test Testergebnisse für 51 Saug- und Wischroboter freischalten

Testergebnisse für LG VRH950MSPCM

Sau­gro­bo­ter ab 03/2019 - Saugroboter

LG: VRH950MSPCM 2 Ge­wich­tung Testurteil
- Gesamt­ergebnis
100 % nach Freischaltung verfügbar
Saugen
40 % nach Freischaltung verfügbar
Teppichboden: Auf­nehmen von Mineral­staub
Teppichboden: Auf­nehmen von Fasern
Teppichboden: Auf­nehmen von Grob­staub an Kanten
Hartboden: Auf­nehmen von Mineral­staub
Hartboden: Auf­nehmen von Grob­gut
Hartboden: Auf­nehmen von Fasern
Hartboden: Auf­nehmen von Grob­staub an Kanten
Navigation
30 % nach Freischaltung verfügbar
Über­winden von Hinder­nissen
Flächen­abdeckung beim Saugen
Hand­habung
15 % nach Freischaltung verfügbar
Gebrauchs­anleitung
Inbe­triebnehmen
All­täglich anwenden
Bedien­ele­mente
Anzeigen
Raum abgrenzen
Ent­lee­rung Staubbehälter
Gerät rei­nigen
Filter rei­nigen oder wechseln
Fernbedien­bar­keit
Gerät tragen und auf­bewahren
Umwelt­eigenschaften
15 % nach Freischaltung verfügbar
Geräusch auf Teppichboden
Geräusch auf Hartboden
Staubrück­halte­ver­mögen
Strom­ver­brauch
Daten­sende­ver­halten der Apps1
0 % nach Freischaltung verfügbar

Produktmerkmale für LG VRH950MSPCM

Preise
Mitt­lerer Onlinepreis 685,00  Euro5 (Stand: 18.07.2020)
Mitt­lerer Laden­preis 670,00  Euro6 (Stand: 29.12.2018)
Online-Ver­öffent­lichung
Online-Ver­öffent­lichung 27.02.2019
Navigiert u.a. mit
mit Kamera ja
mit umlaufendem Laser nein
Art der Navigation systematisch
Aus­stattung
Nutz­bares Volumen des Staubbehälters ca. nach Frei­schaltung verfügbar
Raum­begrenzung mittels Keine 3
Gesamt­gewicht des Roboters ca. 3,2  kg
Service­station ja
Service­station laden ja
Service­station mit Absaugen nein
Tech­nische Merkmale
Lauf­zeit des vollen Akkus bei maximaler Leis­tung ca. nach Frei­schaltung verfügbar
Lade­zeit des leeren Akkus ca. nach Frei­schaltung verfügbar
Akku durch Nutzer wechsel­bar nach Frei­schaltung verfügbar
Eng­stellen und Stufen
Maximal über­fahr­bare Stufenhöhe ca. nach Frei­schaltung verfügbar
Maximal herab­fahrende Stufenhöhe ca. nach Frei­schaltung verfügbar
Minimale Höhe für Durch­fahrten ca. nach Frei­schaltung verfügbar
Minimale Breite für Durch­fahrten ca. nach Frei­schaltung verfügbar
Wartung und Ersatz­teile
Aus­tausch des Geräteakkus möglich4 nach Frei­schaltung verfügbar
Preis Akku4 nach Frei­schaltung verfügbar
Preis Seiten­bürste4 nach Frei­schaltung verfügbar
Preis Haupt­bürste4 nach Frei­schaltung verfügbar
Preis Filter4 nach Frei­schaltung verfügbar

Legende

sehr gut
sehr gut (0,5 - 1,5)
gut
gut (1,6 - 2,5)
befriedigend
befriedigend (2,6 - 3,5)
ausreichend
ausreichend (3,6 - 4,5)
mangelhaft
mangelhaft (4,6 - 5,5)
ja
ja
nein
nein
eingeschränkt
eingeschränkt

Online-Preise (ohne Versandkosten) ermittelt durch Geizhals seit August 2023. Davor durch Idealo.

Beim Daten­sende­ver­halten wurde bis zum Jahr 2020 nicht von Sehr gut bis Man­gelhaft bewertet, sondern nach den Ein­stufungen unkritisch/kritisch/sehr kritisch.

Die Stiftung Warentest passt die Test­methoden regel­mäßig an die tech­nische Ent­wick­lung an. Aus diesem Grund sind nicht alle Test­urteile voll­ständig mit­einander ver­gleich­bar. Auch die Pro­dukte lassen sich deswegen im Pro­duktfinder nicht durch­gängig sortieren. Details zu den Testmethoden.

1
Seit 2020 in neuem Urteil mit Bewertung.
2
Laut Anbieter wurde das Gerät aus dem Sortiment genommen.
3
Aber über My-Space-Modus besteht die Möglich­keit, aus­gewählte Bereiche rei­nigen zu lassen.
4
Laut Anbieter.
5
Nicht lie­fer­bar.
6
Von uns be­zahl­ter Ein­kaufs­preis.

Online-Preise (ohne Versandkosten) ermittelt durch Geizhals seit August 2023. Davor durch Idealo.

Saugroboter und Wischroboter im Test Testergebnisse für 51 Saug- und Wischroboter freischalten