Wohlbefinden und Konzentration
Das Fenster aufmachen, sich wohler fühlen, konzentrierter arbeiten. Lässt sich diese Wirkung von Sauerstoff aus der Luft auch auf die von Sauerstoff aus dem Wasser übertragen? Das sollten Studien beweisen. Dazu ließen Forscher zum Beispiel Sekretärinnen fleißig tippen. Einige Frauen tranken Sauerstoffwasser, andere normales.
Leistungssteigerung
Wer sich anstrengt, erhöht den Energiebedarf seiner Organe. Die Lungen bringen deshalb mehr Sauerstoff als sonst ins Blut. So können wir mehr leisten. Kann Sauerstoffwasser Körperkraft, Kondition und Schnelligkeit steigern? Dafür mussten sich Testpersonen auf Fahrradergometern abstrampeln oder laufen.
Immunsystem
Auf dem Etikett der Flaschen wird im Unterschied zur Markteinführung heute keine krankheitsbezogene Werbung mehr gemacht. Dafür sprudelt es vor allem in Büchern von wundersamen persönlichen Heilerfolgen dank Sauerstoffwasser – zum Beispiel bei Migräne, Tinnitus, Diabetes, Neurodermitis und sogar Darmkrebs. Kann eine Extradosis Sauerstoff das Immunsystem derart stärken, um Krankheiten vorzubeugen oder gar zu heilen?
Vorsicht: Wer bei einer ernsthaften Erkrankung auf eine therapeutische Wirkung von Sauerstoffwasser setzt, statt zum Arzt zu gehen und wirksame Medikamente einzunehmen, begibt sich in Gefahr.
Wissenschaftliche Beweise fehlen
Ein Beweis für den Nutzen der Sauerstoffanreicherung ist ohnehin nicht erbracht. Daran mangelt es schon deshalb, weil sich einzelne beobachtete Effekte in verschiedenen Studien nicht wiederholen lassen. Erst die Reproduzierbarkeit gilt als wissenschaftlicher Beleg. Solche Beweise bleiben die verschiedenen (veröffentlichten und uns von den Anbietern zur Verfügung gestellten) Studien zu Sauerstoffwässern schuldig. Sie widersprechen sich zum Teil, und auch methodische Mängel sind keine Seltenheit.
Einige Effekte werden der Extraportion Sauerstoff zugeschrieben, obwohl die Flüssigkeitszufuhr die entscheidende Rolle spielen dürfte. Andere Effekte werden fehlinterpretiert. Beispielsweise stellten Forscher in einer Studie einen Anstieg weißer Blutkörperchen nach dem Trinken von Sauerstoffwasser fest. Ein kausaler Zusammenhang wurde nicht bewiesen. Und eine verbesserte Immunabwehr ist aus dem Anstieg der weißen Blutkörperchen ohnehin nicht herzuleiten.
Systematische Studien, in denen Dosis und Wirkung der Sauerstoffanreicherung untersucht werden, fehlen bisher ganz. Weder ein ernährungsphysiologischer Vorteil, erst recht keine arzneiliche Wirkung ist nachgewiesen. Ein ernüchterndes Resultat.
-
- Leitungswasser gilt als am strengsten kontrolliertes Lebensmittel. 20 Trinkwasserproben aus ganz Deutschland hat die Stiftung Warentest auf kritische Stoffe untersucht.
-
- Was löscht den Durst am besten? Wie hoch ist der tägliche Flüssigkeitsbedarf? Und wie kommt Abwechslung ins Glas? Wir geben erfrischende Antworten.
-
- Wasserwerke liefern das Nass bis vors Haus – meist in Top-Qualität. Im Haus aber können Schadstoffe und Keime hineingeraten. Wie das Wasser sauber bleibt.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.