
Etwa zwei Millionen Haushalte empfangen noch immer analoges Satellitenfernsehen. Sie müssen auf digitalen Empfang umsteigen, spätestens bis zum 30. April: Dann schalten die Satellitenbetreiber das analoge Fernsehsignal ab. Der Videotext zeigt auf Tafel 198, ob analoge oder digitale Signale ankommen. Kabel- und Antennenzuschauer müssen nichts unternehmen. Sat-Zuschauer mit noch immer analogem Fernsehempfang schon: Sie brauchen einen digitalen Empfänger und einen passenden Signalumsetzer, LNB genannt, an der Satellitenschüssel. Wer jetzt von seinem alten Röhrenmodell auf einen neuen Fernseher umsteigt, wählt am besten ein Gerät mit einem eingebauten Sat-Tuner. Dann braucht er keine separate Empfangsbox.