Santander Bank Ungefragt neues Konto

2
Santander Bank - Ungefragt neues Konto

Die Santander Bank, ehemals SEB, hat viele Kunden so verärgert, dass sie die Bank verlassen wollen. Die Kunden hatten das kostenlose Konto Giro4free und wurden nun auf das Konto­modell Giro­Star umge­stellt. Giro­Star kostet 5,99 Euro im Monat und soll nur in den ersten zwölf Monaten kostenfrei sein. Kunden die nicht wider­sprechen, müssen nach einem Jahr zahlen.

Die Bank preist das Konto als „leistungs­stärker“ an und wirbt zum Beispiel mit 5 Prozent Rück­vergütung bei Reise­buchungen und einen zins­freien Dispokredit von 500 Euro.

Tipp: Wenn Sie Wider­spruch einlegen, bekommen Sie Ihr altes Konto zurück. Sie können das neue auch testen und bei Bedarf Ihren Wider­spruch erst später recht­zeitig vor Ablauf der zwölf Monate abschi­cken. Andere Banken, die Gratis­konten anbieten, finden Sie in unserem Vergleich Girokonto.

2

Mehr zum Thema

2 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

Banker49 am 18.07.2012 um 16:06 Uhr
Nicht nur bei Girokonten unzufrieden

Die Santander Bank wollte mir doch tatsächlich erzählen, dass man von einem Sparkonto keinen Betrag (hier € 750) auf ein anderes Unter-Konto desselben Kontoinhabers übertragen könne. Man müsse dieserhalb in die Bank kommen, den Betrag unter Vorlage von Personalausweis oder Reisepass abheben und dann wieder auf das andere Konto einzahlen. Da kann man nur lachen. Offenbar sind noch teilweise die alten Gewerkschaftsbanker dort tätig.
wichtiger Hinweis: Bitte nicht die Santander Bank (ehemals SEB und davon BfG) mit der Santander Consumer und deren Tochter Sant. Direct verwechseln, auch wenn erstere eine Zweigniederlassung ist.

stefan1465 am 17.07.2012 um 17:06 Uhr
Sehr faule Werbung

Ich hatte auch diesen Brief gekriegt. Und bis man erstmal rausgefunden hat, welches Produkt nun welches ist und was es kostet (diese ganzen "Giro"irgendetwas verwirren ziemlich), dauert es. Oder man muss einen gelernten Banker zur Hand haben wie ich mit meiner Frau. Die hatte schnell den Haken, genau wie hier geschildert, gefunden. Ich finde, das ist eine ganz miese Werbemasche. Ich habe jedenfalls schon allein deswegen wiedersprochen, denn so für dumm verkaufen wollte ich mich doch nicht lassen!