
Lecker. Belegte Toasts für jeden Geschmack aus dem Sandwichtoaster.
Das Brot knusprig, der Schinken saftig, der Käse zart geschmolzen: Diesen Dreiklang bekommen nur wenige Sandwichtoaster hin. Im Test unseres Schweizer Partnermagazins Saldo schafften drei von zehn Geräten ein gutes Ergebnis.
Zwei gute Sandwichtoaster aus dem Test auch hier zu haben
Zwei davon sind auch in Deutschland zu haben, für je etwa 50 Euro: der Snack Time von Tefal und der Lono von WMF. Beim Schwierigkeitsgrad „Hawaii“ mit zusätzlicher Ananasscheibe bekamen aber beide nur mit Mühe die Klappe zu, und der Snack Time (siehe Foto) nimmt im Schrank viel Platz weg. Gravierendere Schwächen fanden die Tester bei anderen Geräten, etwa bei der Sicherheit und der Qualität der Sandwiches. Manche Geräte bräunten Toasts nicht gleichmäßig, mal lief Käse aus dem Brot und verkrustete auf der Heizplatte, und bei einigen erhitzte sich das äußere Metallgehäuse stellenweise auf mehr als 80 Grad.
Tipp: Reinigen Sie die Geräte möglichst mit einem weichen Lappen. Grobe Spülschwämme oder Topfreiniger können die Antihaftbeschichtung beschädigen. Und wenn Sie einen klassischen Toaster suchen – die Stiftung Warentest hat Toaster getestet.