Mit dem Galaxy S4 baut Samsung den Vorsprung zur Konkurrenz mal wieder ein wenig aus. Dabei sind es weniger die speziellen Zusatzfunktionen, die das Gerät zum Spitzen-Smartphone machen, als die grundsolide Kombination aus hervorragendem Display, hohem Arbeitstempo, guten Telefoneigenschaften und richtig gutem Akku. Einzig die leichten Schwächen beim GPS könnten das Gesamtbild noch trüben. test.de wird in einem Update berichten, was der Nachtest des GPS bringt.
[Update 14.05.2013] Die GPS-Schwächen, die eins von zwei Exemplaren im Test gezeigt hatte, haben sich im Nachtest mit einem dritten Gerät nicht bestätigt. Zwei von drei geprüften S4 orten schnell und sehr genau, bei dem mit GPS-Schwäche scheint ein Defekt vorzuliegen. [Ende Update]
[Update 12.06.2013] Ausführliche Testergebnisse zum Galaxy S4 und insgesamt 374 Handys finden Sie im Produktfinder Handys. [Ende Update]
-
- Samsungs Luxus-Phablets der Galaxy-Note-Reihe standen zuletzt unter keinem guten Stern: Das Note 7 ging spontan in Flammen auf, das Note 8 zersplitterte im Falltest....
-
- Mit einem neuartigen Schwenkdisplay versucht LG, sein Smartphone Wing von der Konkurrenz abzuheben. Der Schnelltest zeigt, was das exotische Handy taugt.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
@huehnerdieb: Ein Beregnungstest, der einen Regenschauer simuliert, gehört zu unserem Standard-Prüfprogramm. Wie die allermeisten aktuellen Smartphones hat auch das S4 ihn problemlos überstanden. Dafür muss ein Handy nicht unbedingt komplett wasserdicht sein wie voriges Jahr das Panasonic Eluga und dies Jahr das Sony Xperia Z.
Zu den Testvorschlägen: Wir bemühen uns, den Markt von Handys und Smartphones abzubilden und erweitern den Produktfinder laufend um neue Testergebnisse (die natürlich ihre Zeit benötigen), aber konkrete Ankündigungen sind nicht möglich. Bu
Kommentar vom Administrator gelöscht.
Da das HTC one eine 1080 x 1920 Auflösung beim Display hat wie das S4 bitte ich ebenfalls um einen Vergleichstest.
Beide Geräte konkurrieren um den Spitzenplatz.
Interessant wäre vor allem der Vergleich der 4 Ultrapixel Kamera des HTC one mit der 13 Megapixel Kamera des S4.
Hühnerdieb schlägt einen Test auch des Sony Xperia Z vor.
Da hat er Recht. Gleichzeitig sollte die Stiftung ein drittes aktuelles Top-Smartphone näher unter die Lupe nehmen: Das HTC One. Interessant wäre eine vergleichender Test dieser drei Geräte: Samsung Galaxy S 4, Sony Xperia Z und HTC One. Das Ergebnis dürfte viele Leser interessieren.
Ich möchte ausdrücklich darauf hinweisen, daß ich nicht die Absicht hatte auf eine betimmte Verkaufsstelle bzw. Beratungsstelle hinweisen wollte.
Ich wollte gern aufzeigen, daß der Endverbraucher die Möglichkeit hat
vor einer Entscheidung eine Beratung in Anspruch zu nehmen.
Mit freundlichen Grüßen Rudolf.Heinrich