Ab Donnerstag, den 3. Dezember 2015, bietet Lidl das Samsung Galaxy S III Neo (GT-I9301I) für 149 Euro an. Obwohl die Typbezeichnung ein älteres Modell vermuten lässt, ist das Gerät erst seit etwa anderthalb Jahren zu haben. test.de sagt, was das Smartphone kann – und für wen es sich möglicherweise lohnt zuzugreifen.
Großes Display, guter Akku
Auf den ersten Blick auffällig ist das sehr große Display mit seiner rund 12 Zentimeter langen Diagonale. Es erweist sich als hochauflösend und qualitativ gut. Im Internet zu surfen, macht damit Spaß und funktioniert problemlos – E-Mails schreiben sogar noch besser. Auch der wechselbare Akku weiß zu überzeugen. Mit einer vollen Ladung sind 5 Stunden Internetnutzung oder annähernd 20 Stunden Telefonieren im UMTS-Netz möglich. In puncto Handhabung, Stabilität und Musikspieler gibt das Gerät ebenfalls keinen Anlass zur Klage. Der interne Speicher umfasst 16 Gigabyte und lässt sich mittels einer Speicherkarte um 64 Gigabyte erweitern.
Kein LTE, Sprachqualität befriedigend, schnelles GPS
Das schnelle Turbofunknetz LTE lässt sich mit dem Galaxy S III Neo leider nicht nutzen. Dafür ist die GPS-Ortung mit Datenverbindung sehr schnell. Die Netzempfindlichkeit und die Sprachqualität sind jedoch nicht überragend.
Kamera kein Kaufgrund
Fotofreunde dürften mit dem Gerät nur begrenzt Freude haben. Obwohl die Auslöseverzögerung recht kurz ist, sind die Fotos selbst bei normaler Beleuchtung nicht besonders überzeugend. Allerdings sind in dieser Preisklasse die Kamera- und Videoleistungen anderer Smartphone-Modelle der Konkurrenz auch nicht besser, sondern meist noch bescheidener.
Fazit: In dieser Preisklasse fast konkurrenzlos
Lidl wirbt mit dem Verkaufsargument, dass Kunden mehr als 44 Prozent gegenüber dem UVP von 269 Euro sparen, wenn sie das Gerät bei dem Lebensmitteldiscounter kaufen. Tatsächlich sind 149 Euro eine Ansage – so preisgünstig ist das Gerät selbst bei vielen Onlinehändlern nicht zu haben. In dieser Preisklasse ist auf dem Markt zurzeit kaum ein besseres Smartphone zu bekommen. Auch preisleistungsmäßig liegt das Gerät im Vergleich ganz weit vorn. Sprich: Wer dieses Gerät kauft, bekommt viel Handy fürs Geld.
Tipp: Detaillierte Testergebnisse und ausführliche Informationen über Ausstattungsmerkmale des Samsung Galaxy S III Neo sowie rund 300 weiterer Smartphones finden Sie im Produktfinder Handy und Smartphone.